Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 009

    Industrie

    Kneipp will Ordnung ins eigene Sortiment bringen

    Einheitlicher Markenauftritt angestrebt - "Kneippness" statt Wellness - Gesundheitsmarkt in Deutschland wächst weiter

    Würzburg/Bad Wörishofen, 28. Dezember. Durch eine radikale Straffung will der Würzburger Kneipp-Konzern Ordnung in das eigene Sortiment bringen. Von den derzeit noch bestehenden 350 Artikeln sollen in Deutschland rund 200 wegfallen. Als "Kraut und Rüben

    [4767 Zeichen] Tooltip
    Umsatzbedeutung Gesundheitsmärkte LEH+DM
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 068

    Service LZ - Schwerpunkt Verkaufsförderung

    Fischer singt "Ra-ra-ra-Rachengold"

    Saisonale Promotion: Union verbindet Nationen - Kellogg und Ehrmann im Doppelpack

    Bei der Prämierung in der Kategorie Saisonale Promotion gab es in diesem Jahr keinen Gold-Gewinner. Trotz einer hohen Zahl von Einsendungen konnte sich die Jury nicht zur Vergabe des Spitzenpreises durchringen. Dafür war das Silber-Treppchen mit Ragolds R

    [9220 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 13.12.1996 Seite 018

    Industrie

    Lingner + Fischer strukturiert um

    Künftig Firmierung unter SmithKline Beecham Consumer Healthcare - Neue Strategie

    p.s. Frankfurt, 12. Dezember. Die SmithKline Beecham Consumer Healthcare will sich nach der Auflösung des Joint-Ventures mit Sara Lee als Gesundheitsanbieter profilieren. Manfred Scheske, Chef des im badischen Bühl ansässigen Unternehmens, spricht nicht

    [5540 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 019

    Unternehmen Verbrauchsgüter

    Wettkampf um Dicke

    Massive TV-Kampagnen in diesem Frühjahr zeigen Wirkung / Diätmarkt kräftig gewachsen

    FRANKFURT Jeder dritte Deutsche ist zu dick, der Sommer naht. Mit TV- Spots, Printkampagnen sowie PoS- Maßnahmen versuchen die Hersteller von Mahlzeiten und Tagesrationen für Übergewichtige auf das schlechte Gewissen von pfundigen Frauen und Männern einzu

    [4107 Zeichen] € 5,75