Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    food service 10 vom 09.10.2023 Seite 30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43

    Titelthema Ranking Schweiz

    Umsatz-Marke geknackt

    Klar über Vorjahr: 2022 erwirtschafteten die 41 größten Gastronomen der Schweiz 5.246,8 Mio. Schweizer Franken (CHF) Netto-Umsatz – ein Plus von 38,1 Prozent. Zu berücksichtigen: 2021 war Lockdown-belastet, 2022 wirkten sich Preiserhöhungen aus. Die Vor-Corona-Erlöse wurden 2022 knapp verfehlt (-7,4 %); Achtung: minus 38 Betriebe.

    [43704 Zeichen] Tooltip
    Umsatz-Marke geknackt - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2018 Seite 30,31,32,33

    Business

    „Mittelmaß verliert an Bedeutung“

    Konzernchef Heinrich Deichmann über die Zukunft stationärer Stores, Influencer-Marketing, Omnichannel-Tools und Übernahmen

    Einen Termin bei Heinrich Deichmann zu bekommen, ist nicht so einfach. Zum einen ist der Inhaber und Chef von Europas größtem Schuhfilialisten schwer beschäftigt. Zum anderen redet er nicht so gern über das Unternehmen. Vor allem, wenn es ins Detail

    [13605 Zeichen] Tooltip
    RASANTES FLÄCHENWACHSTUM - Store-Expansion in der Deichmann-Gruppe STETIGES WACHSTUM - Umsatzentwicklung der Deichmann-Gruppe in Mrd. Euro MULITLABEL-SCHUH-FILIALISTEN IN DEUTSCHLAND
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 010

    Handel

    Bolliger kritisiert "Dumpingpreise" von Lidl

    Migros-Chef senkt die Umsatzprognose - Exportgeschäft schwächelt - Lidl attackiert die Etablierten

    Frankfurt. Migros-Chef Herbert Bolliger hat die Prognose für 2009 gesenkt. Grund dafür ist ein schleppendes Exportgeschäft und der verschärfte Preiswettbewerb in der Heimat. Dem Konkurrenten Lidl wirft Bolliger Dumpingpreise bei Frischeartikeln vor. Zwe

    [3274 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 039

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Es wird enger in der Schweiz

    Aggressive Preise, sinkende Margen, verdrängender Wettbewerb - in der eidgenössischen Republik suchen viele Händler ihren Weg aus dem Dilemma. Platzhirsch Migros nimmt sukzessive weitere Top-Marken auf, Discounter Pick Pay setzt auf Mini-Prix-Linie. VON DANIELA RÜCK

    [11570 Zeichen] Tooltip
    Top-Händler in der Schweiz 2003 - Marktanteile und Umsätze im Vergleich
    € 5,75