Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2021 Seite 48,49,50,51

    Business Sourcing

    Sorgenkind Seetransport

    Der einst so zuverlässige und pünktliche Schiffstransport von Asien nach Europa ist jetzt bereits im zweiten Jahr empfindlich gestört. Container sind knapp, Verspätungen der Schiffe an der Tagesordnung. Inzwischen ist auch nicht mehr sicher, dass die Transportbehälter stets im Zielhafen ankommen. Und die Preise sind in diesem Jahr auf neue Höchstwerte gestiegen.

    [11136 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2021 Seite 22,23

    Business Frachtlogistik

    Viel Geld für schlechten Service

    Die Pandemie hat die internationalen Lieferketten massiv gestört. Dadurch sind die Preise für Seefracht explodiert, Schiffe erheblich verspätet und Container knapp. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht.

    [6900 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2021 Seite 28,29,30,31

    Business Luxusmarkt

    Jetzt muss geliefert werden

    Mytheresa hat das Börsendebüt gemeistert. Doch auf den Luxushändler warten große Aufgaben in Amerika und Asien. Setzt er sich durch?

    [9083 Zeichen] Tooltip
    BÖRSENBEWERTUNG: MYTHERESA HINTER FARFETCH, ABER VOR ZALANDO PREIS: NET-A-PORTER IST SPITZENREITER. WEGEN UHREN UND SCHMUCK SORTIMENT: FARFETCH IST 8-MAL GRÖSSER PUBLIKUM: MYTHERESA ÄHNELT MATCHESFASHION
    € 5,75

    TextilWirtschaft 8 vom 25.02.2016 Seite 14,15,16,17

    Business

    Das Preis-Tabu

    Der starke Dollar und Lohnsteigerungen in Asien lassen die Beschaffungspreise steigen. Gleichzeitig wagt sich niemand an die Erhöhung der Eckpreislagen. Die Preisfrage wird zum Dilemma. Aber es gibt Lösungsansätze.

    [11832 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

    Business

    Sourcing-Sorgen

    Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

    Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

    [16066 Zeichen] Tooltip
    BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 049

    Schwerpunkt Logistik

    Schwere Zeiten für Transporteure

    Verfall der Frachtraten bringt Anbieter in Bedrängnis - Konsolidierung am Markt erwartet - Lebensmittellogistiker weniger betroffen

    Fankfurt. Überkapazitäten und Preisnachlässe von bis zu 30 Prozent bei Lkw-Fracht bestimmen die Lage im Transportgewerbe. Das freut die Verlader. Doch die Dienstleister fürchten die Folgen von Preisdumping und Verdrängungswettbewerb. Die Lebensmittellogi

    [4572 Zeichen] Tooltip
    AUF TALFAHRT - Einschätzung der Logistikdienstleister
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 041

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    FACHTHEMA: Molkereiprodukte

    Der Preiskampf

    Wie kein anderes Lebensmittel steht die Milch seit einem Jahr im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Ihr wird ein weltweiter Boom vorhergesagt. Die Kühe der Welt geben ihr Bestes: Die produzierte Menge steigt pro Jahr gewaltig - für die deutsche Milchindu

    Auf den ersten Blick scheint der aktuelle Milchpanscherskandal in China sehr weit vom europäischen Markt entfernt zu sein. Doch genaueres Hinsehen lohnt sich. Denn die chinesische Krise könnte sich auch auf die hiesigen Preise auswirken. Es dürfte vielen

    [10948 Zeichen] Tooltip
    VERBRAUCHER REAGIEREN SEHR SENSIBEL AUF PREISERHÖHUNGEN - Marktentwicklung Milch 2008 - nach Kalenderwochen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 094

    Business Ladenbau

    Zwischen Preiskampf und Guerillakrieg

    Das Investitionsklima im Ladenbau ist kühl, und das schon seit Jahren. Jetzt soll der Aufschwung kommen, sagen die Architekten und Ladenbauer. Kräftige Preiserhöhungen aufgrund der Stahlpreisexplosion könnten ihnen einen Strich durch die Rechnung mac

    Gerade mal 2000Euro soll die Einrichtung des ersten deutschen Comme des Garçons-Stores in Berlin gekostet haben. Der ist zwar nur 100m² groß, aber so erbittert ist der Preiskampf unter den Ladenbauern dann doch nicht, dass sie eine Einrichtung für 20Euro

    [9210 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 025

    Journal Vertriebsstrategie

    Platzmangel in Deutschland

    Die Do-it-yourself-Branche startete mit einer schlechten Prognose in dieses Jahr. Zur Halbzeit aber sehen sich die Spitzenunternehmen der Sparte auf einem guten Weg. Ihre Erfolgsrezepte sind unterschiedlich. Alle setzen jedoch aufs Ausland. Von Ulla Bosshammer

    [9137 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 050

    Business Thema

    "Frauen verliert man schneller...

    ...man gewinnt sie aber auch wieder schneller." Hugo Boss-Chef Dr. Bruno Sälzer über seine Markenstrategie, die aktuellen Pläne im Sport-Style-Segment und die Zukunft von Boss Woman.

    [17773 Zeichen] Tooltip
    Einbruch beim Jahres-Überschuss - Hugo Boss AG: Umsatz und Ertrag im 6-Jahres-Vergleich in Mill. Euro

    Hauptmarkt Europa - Hugo Boss AG: Umsatz 2002 nach Regionen in Mill. Euro
    € 5,75