Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 20-21 vom 19.05.2022 Seite 28,29

Report Fachmedien

Chancen nutzen

Als sei die Transformation nicht schon anstrengend genug, erschweren auch noch Krisen das Geschäft. Fachverlage bestehen, wenn sie beweglich bleiben. Beispiele, Erfahrungen, Pläne

Wie geht’s den deutschen Fachverlagen, wie kommen sie durch die Krisen, was haben sie vor? Aus der aktuellen Horizont-Umfrage ergibt sich ein deutliches Meinungsbild: Die Fach- und Führungskräfte passen ihr verlegerisches Workout den steigenden Anfor

[8256 Zeichen] Tooltip
Rangliste „Die größten deutschen Fachzeitschriften“ - Gesamter Artikel inkl. Abbildungen
€ 5,75

Horizont 19 vom 07.05.2020 Seite 20,21

Report Fachmedien

Digitaler Schub

Fachverlage leiden unter den Corona-Folgen unterschiedlich stark. Vor allem im Eventgeschäft müssen sie umsteuern

Büros und Redaktionen sind verwaist, Mitarbeiter im Home-Office, viele Verlage haben Kurzarbeit angemeldet. Corona und die politischen Entscheidungen hinterlassen Spuren: Bei der Vogel Communications Group haben sich die Auftragseingänge im April geg

[9609 Zeichen] Tooltip
Die größten deutschen Fachzeitschriften - Rangliste nach Bruttowerbeumsatz 2019
€ 5,75

Horizont 20 vom 16.05.2019 Seite 38

Report Fachmedien

Print bleibt, Digital treibt

Das Geschäft der B-to-B-Publisher verändert sich. Das spiegelt sich immer deutlicher in den wirtschaftlichen Kennzahlen der Branche

Das war knapp: 200000 Euro mehr Werbeumsatz als der Deutsche Ärzteverlag beschert der WEKA-Gruppe den 3. Platz im Ranking der anzeigenumsatzstärksten B-to-B-Publisher. Relativ betrachtet liegt WEKA gerade mal um 0,04 Prozent besser und dreht damit di

[2622 Zeichen] Tooltip
WEKA-Gruppe springt auf Podestplatz - Führende Fachverlage gemessen am Bruttowerbeumsatz der 150 größten Titel Anzeigen-DAX gibt deutlich nach - Werbeumsatz-Trend der jeweils 20 größten Fachtitel seit 2001 Werbung und Vertrieb fast ebenbürtig - Erlösstruktur der gedruckten Fachmedien 2018 Mehr Invest für Digitales - Struktur und Anteile der Fachmedien-Deals im 5-Jahres-Vergleich Digital bringt ein Drittel des Umsatzes - Erlöse nach Fachmedien-Segmenten 2018
€ 5,75

Horizont 28 vom 12.07.2018 Seite 12

Hintergrund

Alles bleibt anders

Werbemarkt: Medienvermarkter wähnen sich unabhängig von der Gesamtkonjunktur. Für manche Gattung macht es das allerdings nicht eben leichter

Mit Fragezeichen im Gepäck treten viele deutsche Medienvermarktungschefs aktuell ihren Sommerurlaub an. Im Werbemarkt ist Halbzeit – doch wie geht es in der 2. Jahreshälfte weiter? Die Antwort darauf hängt ab von konjunkturellen Einflüssen sowie vom

[7954 Zeichen] € 5,75

Horizont 19 vom 08.05.2014 Seite 30,31

Report Fachmedien

Gemischte Gefühle

HORIZONT-Ranking: Bruttowerbeumsatz der 150 größten Fachzeitschriften sinkt auf 638 Millionen Euro

Hier und da geriet der Start holprig. „Es war zunächst ein schwieriges Jahr mit klaren Aufholtendenzen in der zweiten Jahreshälfte“, sagt Kornelia Wind, Medialeiterin des Deutschen Apotheker Verlags, mit Blick auf 2013. Auch Christoph Huss von der Hu

[7196 Zeichen] Tooltip
Die Großen legen zu - Führende Fachverlage gemessen am Bruttowerbeumsatz der 150 größten Titel Anzeigen-Dax gibt weiter nach - Werbeumsatz-Trend der jeweils 20 größten Fachtitel seit 2001 Digital- nähert sich Fachbuchumsatz - Fachmedienerlöse nach Segmenten 2013 Die größten deutschen Fachzeitschriften - Rangliste nach Bruttowerbeumsatz 2013
€ 5,75

Horizont 19 vom 08.05.2014 Seite 030 bis 031

Report Fachmedien

Gemischte Gefühle

HORIZONT-Ranking: Bruttowerbeumsatz der 150 größten Fachzeitschriften sinkt auf 638 Millionen Euro

Hier und da geriet der Start holprig. „Es war zunächst ein schwieriges Jahr mit klaren Aufholtendenzen in der zweiten Jahreshälfte“, sagt Kornelia Wind, Medialeiterin des Deutschen Apotheker Verlags, mit Blick auf 2013. Auch Christoph Huss von der Huss M

[7196 Zeichen] Tooltip
Die Großen legen zu - Führende Fachverlage gemessen am Bruttowerbeumsatz der 150 größten Titel

Anzeigen-Dax gibt weiter nach - Werbeumsatz-Trend der jeweils 20 größten Fachtitel seit 2001

Digital- nähert sich Fachbuchumsatz - Fachmedienerlöse nach Segmenten 2013
€ 5,75

Horizont 40 vom 04.10.2013 Seite 4

Nachrichten

Werbemarkt zieht an

Zenith Optimedia sieht Deutschland im Aufwind

Gute Aussichten für den deutschen Werbemarkt: Im kommenden Jahr sollen die Werbeinvestitionen hierzulande erstmals seit 2011 wieder steigen, nämlich um 1,2 Prozent. Das prognostiziert die Mediaagenturgruppe Zenith Optimedia in ihrem „Advertising Expe

[1642 Zeichen] € 5,75

Horizont 40 vom 04.10.2013 Seite 004

Nachrichten

Werbemarkt zieht an

Zenith Optimedia sieht Deutschland im Aufwind

Gute Aussichten für den deutschen Werbemarkt: Im kommenden Jahr sollen die Werbeinvestitionen hierzulande erstmals seit 2011 wieder steigen, nämlich um 1,2 Prozent. Das prognostiziert die Mediaagenturgruppe Zenith Optimedia in ihrem „Advertising Expendit

[1642 Zeichen] € 5,75

Horizont 22 vom 31.05.2013 Seite 28,29

Report Fachmedien

Kompass mit Ausschlägen

HORIZONT-Ranking: Werbeumsatz der Top-150-Fachtitel 2012 um 1,3 Prozent gesunken / Top 10 verlieren am meisten

In dem für Druckmedien schwierigen Jahr 2012 haben sich die deutschen Fachzeitschriften wacker geschlagen. Im Vergleich zum Vorjahr verlieren die am Bruttowerbeumsatz gemessenen 150 größten Titel zwar 1,4 Prozent, gleichwohl fallen die Einbußen deutl

[3542 Zeichen] Tooltip
Uneinheitlicher Trend - Die größten Fachverlage nach Bruttowerbeumsatz 2012 der Top 150 Fachzeitschriften Die 150 größten deutschen Fachzeitschriften - Rangliste nach Bruttowerbeumsatz 2012 Anzeigen-DAX tendiert ins Minus
€ 5,75

Horizont 22 vom 31.05.2013 Seite 028 bis 029

Report Fachmedien

Kompass mit Ausschlägen

HORIZONT-Ranking: Werbeumsatz der Top-150-Fachtitel 2012 um 1,3 Prozent gesunken / Top 10 verlieren am meisten

In dem für Druckmedien schwierigen Jahr 2012 haben sich die deutschen Fachzeitschriften wacker geschlagen. Im Vergleich zum Vorjahr verlieren die am Bruttowerbeumsatz gemessenen 150 größten Titel zwar 1,4 Prozent, gleichwohl fallen die Einbußen deutlich

[3542 Zeichen] Tooltip
Uneinheitlicher Trend - Die größten Fachverlage nach Bruttowerbeumsatz 2012 der Top 150 Fachzeitschriften

Die 150 größten deutschen Fachzeitschriften - Rangliste nach Bruttowerbeumsatz 2012

Anzeigen-DAX tendiert ins Minus
€ 5,75

 
weiter