Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 26 vom 25.06.2011 Seite 004

    Diese Woche

    Kurz notiert

    Eine Bettensteuer erhebt jetzt auch die Stadt Gera. Das gibt die Verwaltung in ihrem Kommunalen Anzeiger bekannt. Das Gesetzt tritt ab sofort om Kraft. Pro Nacht und Person wird 1 Euro fällig. Gera ist nach Erfurt und Jena die dritte Stadt in Thüringen,

    [1580 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 43 vom 23.10.2010 Seite 005

    Diese Woche

    Kölner Hoteliers im Clinch mit der Stadt

    Bettensteuer in der Domstadt gilt seit 1. Oktober / Unmut in der Hotellerie ist groß / DEHOGA Nordrhein kündigt Klagen an

    KÖLN. "Ein wahnsinniger Verwaltungsaufwand", schimpft Gerhard Kugler, Direktor des Best Western Premier Hotel Park Consul. "Vor allem Geschäftsreisende sind erbost", stellt das Excelsior Hotel Ernst fest. Und bei Maritim heißt es: "Unter dem Deckmantel d

    [4274 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 28 vom 12.07.2008 Seite 034

    Regional & Lokal Nord

    Kurz notiert

    HAMBURG. Die durchschnittliche Bettenauslastung hat in Hamburg mit 56,7 Prozent den höchsten Stand seit 40 Jahren erreicht. Ende 2007 gab es in der Hansestadt 36.700 Betten. Von dem Übernachtungsrekord im vorigen Jahr mit mehr als 7,4 Mio. Übernachtungen

    [2215 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 14 vom 05.04.2008 Seite 036

    Regional & Lokal Nord

    Kurz notiert

    BERGEN. Noch bis Anfang Mai lädt die Insel Rügen zu den Heringswochen ein. Mehr als 30 Restaurants haben schmackhafte Heringsgerichte auf ihre Speisekarten gesetzt. Einige Orte der Insel haben dem "Silber der Ostsee" sogar eigene Feste gewidmet. So das O

    [1571 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes hat der Einzelhandel in 2000 nominal 2,5 Prozent und real 1,3 Prozent mehr erlöst als im Jahr zuvor. • Die Lebenshaltungskosten aller privaten Haushalte haben sich im Januar 2001 im Ver

    [1679 Zeichen] € 5,75