Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 038

Journal Fachthema OTC/Gesundheit

Wellness ist kein leichtes Geschäft

Der Lebensmitteleinzelhandel experimentiert mit Wellness-Konzepten, ist aber vielfach nicht zufrieden mit den Ergebnissen. Vom Wachstumskuchen bleibt zu wenig hängen. Das Sortiment ist zudem schwierig und erfordert kompetente Beratung.Von Ulla Bosshammer

[8587 Zeichen] Tooltip
Mit den Metern steigt der Ertrag - Index
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 026

Fashion

DIE SUCHE NACH DER VERLORENEN MITTE

"Modernisierung" lautet das Schlüsselwort der Branche. Viele Kollektionen haben sich in den vergangenen Saisons dramatisch verjüngt. Viele DOB-Sortimente werden mit Blick auf junge Kundinnen komplett umgebaut. Doch was gibt es für die ganz normale Frau mit normalem Budget und normaler Figur? Wo findet sie eine attraktive Heimat in den Sortimenten? Einzelhändler und Anbieter diskutierten darüber beim TW-Workshop über "die neue Mitte in der Mode", die irgendwo zwischen New Womenswear und Klassik liegen muss.

[8368 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 074

Business Handel

Fit für den Aufschwung

BTE-Kongreß "Markt & Mode" zeigt Erfolgskonzepte im Männermode-Handel

Zuversicht und Optimismus prägen weite Teile des Männermode-Handels beim Blick aufs kommende Jahr. Die HAKA sieht noch Potential in Feldern wie Vermarktung, Kundenbindung und Sortimentsverjüngung. Wo die Chancen liegen, zeigte der 9. BTE-Kongreß "Markt un

[10454 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 030

Handel

HAKA-Handel: BTE-Kongreß "Vorsprung durch Kompetenz"

Machen wir's wie die Vertikalen

Ein gutes Drittel aller HAKA-führenden Unternehmen im Modehandel ist akut existenzgefährdet. Zum Glück gibt's Wege aus der Krise. Wo sie liegen, diskutierte der vom BTE organisierte HAKA-Kongreß "Markt und Mode" in Köln. Zur Erhellung der aktuellen Situ

[11542 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 008

Handel

Einige Händler machen sich für Ostprodukte stark

Tengelmann lädt ein - Osten noch immer Hauptabsatzgebiet - Im Westen weniger verbreitet

chr. Frankfurt, 22. Dezember. Ostprodukte haben es unverändert schwer, in die Regale der westdeutschen Märkte zu gelangen. Für einen Hoffnungsschimmer sorgt die Mülheimer Tengelmann-Gruppe, die für Mitte Januar 300 ostdeutsche Lieferanten nach Dresden ein

[4463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 062

Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

Die Entscheidung ist immer konkret

EHI-Tagung diskutiert Eigenmarken-Konzepte des Handels - Neue Umfrageergebnisse

ae. Köln, 30. Mai. "Handelsmarken - Erster oder zweiter Sieger?" lautete das Thema einer Fachtagung des EuroHandelsinstituts e.V. (EHI), die Anfang Mai in Köln stattfand. Globale Durchschnittswerte mögen herangezogen werden können, um Basistrends deutli

[7570 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 069

Service LZ - Schwerpunkt Convenience

Das Handelsrad in Schwung halten

Martin van der Weiden schildert Wege, die der holländische Markt einschlägt

Frankfurt, 23. November. In Amerika kennt man den Begriff Convenience schon seit Jahrzehnten, doch auch dort flaute während der 60er und 70er Jahre das Interesse für Convenience etwas ab. Derzeit gibt es eine Art Neuanfang, ähnlich wie in Europa. In Engla

[14682 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 068

Service LZ - Schwerpunkt Convenience

Ein Monster zum Haustier zähmen

Shoichiro Matsubayashi zeigt die japanische Situation der Convience- Entwicklung

Frankfurt, 23. November. Die Convenience-Store-Situation in Japan hat riesige, überdimensionale Formen angenommen, und jeder ist daran interessiert, dieses Monster wie ein Haustier endlich zu zähmen und sich untertan zu machen. Allerdings ist festzuhalten

[12272 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 064

Service Goldener Zuckerhut

Im Banne des Discount

Die LZ-Chefredaktion referiert über ein Geschäftsprinzip, das übermächtig wird

Noch immer kreist das Denken und Handeln des größten Teil der Entscheider in dieser Branche um den Preis einer Ware und nur um den Preis. Und damit sind wir mitten im Thema Discount. Der aktuelle Marktanteil der Discounter am Umsatz des Lebensmittel-Einze

[10068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 067

Service Goldener Zuckerhut

Exportartikel par excellence

Mike Dawson hat erforscht, wie deutsche Discount-Systeme Europa erobern

Deutsche Discounter zählen im harten Konkurrenzkampf um erfolgreiche Vertriebskonzepte gegenwärtig zu den absoluten Siegern in Europa. Auslandsexpansion ist für sie kein Fremdwort, Aldi allein verfügt bereits über mehr als 20 Jahre Erfahrung. Bis dato hat

[5411 Zeichen] € 5,75

 
weiter