Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2000 Seite 050

    Business Die Größten

    Textiler ziehen an einem Strang

    Die Großen werden immer größer, die Kleinen kämpfen mit Umsatzrückgängen. Das ist kurz gefasst das Ergebnis, das sich aus der TW-Rangliste der größten Textilunternehmen der Welt herauslesen lässt. Nach schwierigen Jahren setzen die Unternehmen teils auf Umstrukturierung und Konzentration auf das Kerngeschäft, teils auf Größe durch Akquisition und Kooperation. Größe versus Nische, Diversifikation versus Konzentration - das sind die textilen Lösungen für die weiter problematische Marktsituation.

    [15951 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt

    Amtliche Durchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen nach Ländern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 002

    Status Quo

    Der Handel wird global

    Die Vorreiter der Internationalisierung bauen ihr Auslandsengagement kräftig aus / von Mike Dawson

    Abgesehen von wenigen Pioniertaten der europäischen Handelselite, war Internationalisierung lange Jahre eher ein Randphänomen. Doch aufgrund zunehmender Marktsättigung und Kaufzurückhaltung sowie hoher Personalkosten und ständiger Verschärfungen der behör

    [27963 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 062

    Service Köln Messe Eisenwarenmesse

    Der Wettbewerb wird immer rauher

    Verbände zur Entwicklung von Bau- und Heimwerkermärkten, Fachhandel und Industrie

    LZ. Köln, 20. Februar. Die Bau- und Heimwerkermärkte stehen vor der Konsolidisierungsphase. Nachdem in den vergangenen Jahren die Baumarktbranche durchweg zweistellige Zuwachsraten bei der Verkaufsflächen- und Umsatzausweitung aufweisen konnte, schalten d

    [11569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 072

    Industrie

    Textilindustrie : Gemeinsame Pressekonferenz Gesamttextil und Messe Franklfurt zur Interstoff

    "Keine nennenswerte Belebung"

    ak Frankfurt - Nach einem weiteren schwachen Jahr zeichnet sich für die deutsche Textilindustrie auch 1995 keine nennenswerte Belebung ab. Der Inlandsverbrauch wird kaum zunehmen, die neuen Währungsrelationen wirken wie eine Exportbremse. So charakteris

    [6438 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 020

    Unternehmen Serie

    Genuß und Convenience als Erfolgsrezept

    HORIZONT präsentiert die Effie-Sieger in der zweiten Food- Kategorie: Gold für Nordhäuser Korn, Silber für Barilla-Nudeln und den Asia Nudelsnack von Maggi

    Bei der Wahl einer Marke im Foodbereich spielen Aspekte wie Genuß und Convenience eine wesentliche Rolle. Daß dies unabhängig von Produkt und Marktsegment der Fall ist, zeigen die Effie-Sieger der zweiten Food-Gruppe Barilla, Maggi und Nordhäuser. Untersc

    [19069 Zeichen] € 5,75