Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 04.03.2011 Seite 044

    Journal Sortimente Molkereiprodukte

    SORTIMENTE: MOLKEREIPRODUKTE

    Globale Milchregale

    Milliardenschwere Umsatzeinbußen in Europa, rasantes Wachstum in Indien und China - die neuen Märkte stellen die hiesige Molkereibranche ebenso vor neue Herausforderungen wie der demografische Wandel auf den Heimatmärkten. Rebecca Frener

    Indien, China und Restasien? Die Milchmärkte der Zukunft? Die Molkereien müssen wohl eine neue Lektion lernen. Von wegen, dass der größte Teil der mittel- und südasiatischen Bevölkerung anders als die Europäer keine Kuhmilch verträgt, weil ihnen das Enzy

    [7242 Zeichen] Tooltip
    ASIENS MILCHVERBRAUCH WÄCHST AM STÄRKSTEN - Prognose für 2010 bis 2019 - Millionen Tonnen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 04.03.2011 Seite 064

    Länderreport Asien

    Indien holt kräftig auf

    Die Verbraucher legen deutlich weniger Reis in ihre Einkaufswagen

    Frankfurt. Nicht alle Asia-Produkte bereiten dem Handel Spaß. Bei Reis und Snacks zeigt die Umsatzkurve nach unten. Dagegen verkaufen sich Sojasaucen und indische Produkte ausgesprochen gut. Glaubt man den Importeuren und Herstellern, dann wird das Asia

    [2748 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 42 vom 16.10.2010 Seite 014

    Märkte und Unternehmen

    Hotelmarkt: Asien boomt, Amerika lahmt

    RevPar erholt sich weltweit, doch die Zahlen sind sehr unterschiedlich / Choice entwickelt eine indische Variante seiner Marke Cambria Suites

    MÜNCHEN. Die Krise des vergangenen Jahres hat sowohl bei Hotel-Investoren als auch bei Betreibern Gewinner und Verlierer hervorgebracht. "Wenn die Flut zurückgeht, sieht man, wer nackt geschwommen ist", sagte James Chappell beim Hospitality Dialogue auf

    [3689 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 038

    Business

    "We are not exclusive. We are inclusive."

    Der 1. Global Department Stores Summit in London diskutierte Wachstumschancen für das Warenhaus

    150 Milliarden Dollar Umsatz sind in diesem Raum vertreten", vermerkte Helmut Merkel in seiner Begrüßung nicht ganz ohne Stolz. Die International Group of Department Stores, deren Präsident der Arcandor-Vorstand ist, versammelte vergangene Woche ein extr

    [6155 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 045

    Service Internationaler Wettbewerb

    Klare Linie bevorzugt

    Theodor Kattus im klassischen Handel größter Lieferant

    Maisach, 12 Juli. Die zunehmende Nachfrage nach Spezialitäten der Fernöstlichen Küche habe mit einer trendigen Mode nichts zu tun, sagt Harald Keul, Einkaufsleiter der im Frühjahr von Fuchs Gewürze GmbH übernommenen Theodor Kattus GmbH in Maisach. Der Im

    [2055 Zeichen] Tooltip
    Es gibt noch Nachholbedarf - Umsätze und Marktanteile einzelner Handelskettenbei Spezialitäten aus Fernost 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 055

    Business Industrie

    Baumwolle: Produktion sinkt, Nachfrage steigt

    China ist mit rund 43 Millionen Ballen der größte Abnehmer des weißen Goldes

    Der Weltvorrat an Baumwolle wird bis zum Ende der laufenden Saison 2005/06 (August 2005 bis Juli 2006) weiter zurückgehen. Das prognostiziert das US-Landwirtschaftsministerium (USDA). Die Vorräte werden bei geschätzten 50 Millionen Ballen liegen und dami

    [1973 Zeichen] Tooltip
    GRÖSSTER ANBIETER AMERIKA - Geschätzte Welt-Baumwollexporte 2005/06. Angaben in Prozent

    GRÖSSTER ABNEHMER ASIEN - Geschätzte Welt-Baumwollimporte 2005/06. Angaben in Prozent
    € 5,75

    NGZ - Der Hotelier Nr.01 vom 17.01.2002 Seite 086

    Hotelmarkt

    Hotellerie in Asien

    Bedenkliches Konsumklima

    Mit den US-Terroranschlägen bewahrheiteten sich Asiens ärgste Rezessionsängste: Abrupt fiel das Konsumklima fast bis zur Gefrierzone und scho-ckierte eine Stornoflut Asiens Hotellerie. Außer dem Tourismus drohen heute regional jedem Industriezweig Millionenverluste, Jobabbau und Pleiten.

    [13709 Zeichen] € 3,80