Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 034

News Umsätze

Die 25. Woche

Urlaubsstart

WM-Fieber, Rabatte und der Ferienbeginn in fünf Bundesländern haben den Modehandel in der 25.Woche beeinflusst. Zum vierten Mal in Folge meldet der TW-Testclub ein Plus.

Passend zum Sommerferienbeginn ließ sich die Sonne in der vergangenen Woche immer häufiger und intensiver blicken. Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen starten als erste in die Großen Ferien. Das erwartete Verkehrschaos blieb aus.

[2251 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 25. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 25. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 010

Handel

Neuer Shoppingcenter-Boom in Sicht

60 neue Malls bis 2010 - Verdoppelung beim Flächenzuwachs - Überversorgung in Ostdeutschland - Zug in die Innenstädte

Frankfurt, 17. August. Die Entwickler von Shopping-Centern gehen in den kommenden vier Jahren noch mal richtig in die Vollen. 60 neue Center sollen in diesem Zeitraum in Deutschland entstehen. 2007 wird sich das Flächenwachstum erstmals wieder seit 2002

[5639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 040

Service Umwelt und Verpackung

DSD muss Federn lassen

Erste Marktanteilsanalyse - Landbell auf Platz zwei - ISD verstärkt Vertrieb

Frankfurt, 3. August. Der Wettbewerb unter den dualen Systemen fordert seinen Tribut beim einstigen Monopolisten Duales System Deutschland GmbH. Laut einer Prognose der als Clearingstelle beauftragten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Kremer Hamböker Bodde

[4269 Zeichen] Tooltip
DSD hat bereits Punkte abgegeben - Vertragsmengenanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 017

Industrie

Vermarkter versuchen Imagekorrekturen für Sherry

Hersteller wollen Produktanmutung mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit in den Weinbereich rücken

Bonn, 24. Oktober. Die Vermarkter von Sherry wollen weiterhin mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit den lahmenden Sherry-Konsum in Deutschland beleben. Erklärte Zielsetzung ist es, jüngere Käuferschichten für den Klassiker zu gewinnen und das Getränk nachha

[2528 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 044

Journal Fachthema Bier

Wetter und Export machen das Geschäft

Junge Verbraucher tendieren immer häufiger zu Biermisch-, Szene- und nicht alkoholischen Getränken. Das klassische Bier - allen voran die Sorte Pils - verliert. Tatsächlich ist und bleibt Bier das beliebteste Getränk der Deutschen. Ein Widerspruch mit Ursachen. VON Herbert Latz-Weber

[5277 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 038

Journal Regionaler Wettbewerb

Flächendruck nimmt weiter zu

Zum Immobiliensymposium 2000 in München zeichnete die Branche ein differenziertes Bild. Ein Tag widmete sich den Handelsimmobilien. Ein Ende des Flächendrucks ist nicht in Sicht, so das Fazit. Konzepte mit deutlichem Profil sind in Zukunft gefragt. VON ULLA BOSSHAMMER

[7123 Zeichen] Tooltip
Shopping-Center-Geschäftsfläche in qm

Shopping-Center-Geschäftsfläche je 1000 Einwohner
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 017

Industrie

Nur wenige Biersorten wachsen im Lebensmittelhandel

Weizen, Schwarzbier und Hell zählen zu den Gewinnern - Pils weiter mit Abstand absatzstärkste Sorte

p.s. Frankfurt, 18. Februar. Unter den im LEH und Getränkeabholmärkten verkauften Biersorten verbuchen 1998 nur Weizenbier mit 1,5 Prozent sowie Helles Bier mit 0,5 Prozent Absatzgewinne. Weiter im Trend ist zudem Schwarzbier mit einem deutlichen Plus von

[2489 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 069

Business Handel

Galerien und Passagen boomen

Seit 1990 entstanden in deutschen Innenstädten rund 420 neue Objekte

Nach dem Mauerfall ist es in Deutschland zu einer regelrechten Shopping- Center-Blüte gekommen. Einer Untersuchung des Kölner EuroHandelsinstituts (EHI) zufolge erhöhte sich die Zahl der Einkaufszentren von 1990 bis 1997 um 153 % von 95 auf 240 Objekte. D

[4757 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 078

Service Umwelt und Verpackung

Dosenbier holt im Westen deutlich auf

Marktanteil steigt weiter - In Ostdeutschland sinkt die Quote auf hohem Niveau

We. Frankfurt, 18. September. Der Absatz von Bier in Getränkedosen ist im ersten Halbjahr 1997 weiter angestiegen. Während in den alten Bundesländern deutliche Zuwächse zu verzeichnen waren, reduzierte sich erwartungsgemäß der Dosenverbrauch im Osten Deut

[3446 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 050

Kunden

Kaufkraft: Pro Kopf stehen für DOB im Bundesdurchschnitt 426 DM zur Verfügung

Frankfurt ist Spitze

ma Frankfurt - In Deutschland weist Frankfurt/Main die höchste Pro-Kopf- Kaufkraft für DOB auf. Sie liegt deutlich über 800 DM pro Jahr. Der Bundesdurchschnitt beträgt sie hingegen nur 426 DM. Dabei ist die DOB- Kaufkraft in den alten Bundesländern mehr a

[3510 Zeichen] € 5,75

 
weiter