Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2023 Seite 18

Frischware

Milchwirtschaft zwischen Hoffen und Bangen

Aldi setzt neuen Eckpreis für Butter – Hoffnungsschimmer in Kempten – China bestimmt hiesige Entwicklung wesentlich mit

Nur einen Tag nachdem Aldi den Butterpreis auf 1,39 Euro herabgesetzt hatte zogen am Mittwoch die Notierungen an der Butterbörse in Kempten erstmals leicht an. Auch die jüngsten Kontrakte der Molkereien mit dem Handel haben in Erwartung eines Marktumschwungs kurze Laufzeiten.

[4368 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2023 Seite 20

Frischware

Milchlieferkette wird ausgequetscht

Erzeugerpreise lange zu hoch – Rabobank beklagt Verluste der Verarbeiter – Neues Label für Grünlanderzeugung

Die große Korrektur der Erzeugerpreise steht noch bevor. Zurzeit häuften Molkereien wegen der Überproduktion der Milchbauern Verluste an, diagnostiziert die Rabobank. Einen dauerhaften Rückgang der Milchproduktion halten Wissenschaftler hierzulande für unvermeidlich.

[4053 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Home 1 vom 15.06.2017 Seite 22,23

Markt

Wohn-Wissen

Manchmal sind sie einfach interessant, vereinzelt skurril, hin und wieder unfassbar, aber immer gut zu wissen. An dieser Stelle haben wir wieder Zahlen, Fakten und Prognosen für Wohnexperten gesammelt, die auch gerne mal über ihre eigene Stoffkante schauen.

[2076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2016 Seite 18

Frischware

Exportmärkte dringend gesucht

Schwacher Euro hilft Verlust von Russland zu kompensieren – Branche hofft auf die Öffnung Irans

Berlin. Die aktuelle Milchschwemme überfordert die nationalen Absatzmärkte. Niedrigpreise im Lebensmittelhandel verpuffen weitgehend wirkungslos. In Berlin lotet die Branche nun die Chancen neuer Absatzmärkte aus.

[3086 Zeichen] Tooltip
Absatz von Milchprodukten im LEH
€ 5,75

TextilWirtschaft 5B vom 29.01.2015 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Schmelzende Margen

Der schwache Euro setzt die Branche unter Druck. Importe auf Dollar-Basis werden erheblich teurer. Die Beschaffung in Europa, der Türkei und Nordafrika rückt stärker in den Blick.

[9141 Zeichen] Tooltip
China liegt weit vorn - Wertmäßiger Anteil der größten Beschaffungsländer am Import der deutschen Modebranche
€ 5,75

TextilWirtschaft 5B vom 29.01.2015 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

Schmelzende Margen

Der schwache Euro setzt die Branche unter Druck. Importe auf Dollar-Basis werden erheblich teurer. Die Beschaffung in Europa, der Türkei und Nordafrika rückt stärker in den Blick.

[9141 Zeichen] Tooltip
China liegt weit vorn - Wertmäßiger Anteil der größten Beschaffungsländer am Import der deutschen Modebranche
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2014 Seite 017

Frischware

MIV wirbt für moderate Preispolitik

Maximale Preissenkungen im LEH „nicht immer nachhaltig“ – Markt vor Herausforderungen – Freihandelsabkommen als Chance

Hamburg. Der Milchindustrie-Verband (MIV) sorgt sich mit Blick auf die aktuelle Marktentwicklung um die Preise im Handel. In den nächsten Monaten erwartet die Branche zeitweilig auch schwächere Marktkonstellationen.

[4180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2014 Seite 17

Frischware

MIV wirbt für moderate Preispolitik

Maximale Preissenkungen im LEH „nicht immer nachhaltig“ – Markt vor Herausforderungen – Freihandelsabkommen als Chance

Hamburg. Der Milchindustrie-Verband (MIV) sorgt sich mit Blick auf die aktuelle Marktentwicklung um die Preise im Handel. In den nächsten Monaten erwartet die Branche zeitweilig auch schwächere Marktkonstellationen.

[4180 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 19 vom 10.05.2014 Seite 003

Diese Woche

Interview: Michael Frenzel, Präsident Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW)

Wer steuert die Touristenströme?

Ex-Tui-Chef Michael Frenzel über die Wachstumsmöglichkeiten des Tourismus und die Notwendigkeit, bestimmte Reiseziele zu reglementieren.

[6353 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 19 vom 10.05.2014 Seite 3

Diese Woche

Interview: Michael Frenzel, Präsident Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW)

Wer steuert die Touristenströme?

Ex-Tui-Chef Michael Frenzel über die Wachstumsmöglichkeiten des Tourismus und die Notwendigkeit, bestimmte Reiseziele zu reglementieren.

[6353 Zeichen] € 5,75

 
weiter