Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 022

    News Umsätze

    Die 1. Woche

    Weiße Pracht

    Trotz Schneechaos konnte der Modehandel in der 1. Woche seine Umsätze um 8% steigern. Dazu beigetragen haben auch die Rabatt- und Rotstiftaktionen.

    Tief Daisy ist in der vergangenen Woche zum geflügelten Wort geworden. Besonders in der zweiten Wochenhälfte sorgte es für heftige Schneefälle und Sturmböen und beflügelte damit auch die Umsätze im deutschen Modehandel. Wie die Teilnehmer des TW-Testclub

    [2004 Zeichen] Tooltip
    UMSATZENTWICKLUNG 1. WOCHE

    UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 1. Woche - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 050

    Kunden

    Kaufkraft: Pro Kopf stehen für DOB im Bundesdurchschnitt 426 DM zur Verfügung

    Frankfurt ist Spitze

    ma Frankfurt - In Deutschland weist Frankfurt/Main die höchste Pro-Kopf- Kaufkraft für DOB auf. Sie liegt deutlich über 800 DM pro Jahr. Der Bundesdurchschnitt beträgt sie hingegen nur 426 DM. Dabei ist die DOB- Kaufkraft in den alten Bundesländern mehr a

    [3510 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 050

    Journal Report Bier

    Grenzen des Bier-Wachstums

    Konzentration und Preiskämpfe - Bier will zielgruppengerecht verkauft werden / Von Herbert Latz-Weber

    Der Biermarkt erlebt schwere Zeiten. Während die führenden Premium-Marken leicht wachsen, kämpfen immer mehr Regionalmarken um ihren Fortbestand. Der Streit um die Absatzgebiete und Marktanteile ist voll entbrannt. Einige Brauereien bleiben auf der Streck

    [27058 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 08.10.1993 Seite 022

    Unternehmen Serie

    Erfolg im Biermarkt - Marken statt Sorten

    HORIZONT präsentiert die Effie-Sieger '93 der Food-Kategorie Bier: Verbraucher wollen Bier in dem Bewußtsein genießen, einen Markenartikel zu konsumieren

    FRANKFURT - Im Biermarkt vollzieht sich der Wandel von der Sorte zur Marke. Dies dokumentieren die Marketingkonzepte der Effie-Medaillengewinner in der Food-Gruppe Bier. Mit 15 von insgesamt 121 eingesandten Kampagnen konnten sich dieses Jahr gerade 12,4

    [18048 Zeichen] € 5,75