Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 038

    Medien TV + Print

    Suharto-Clan beherrscht indonesisches TV

    Machtstrukturen bleiben trotz Wirtschaftskrise bestehen / Werbung nur im Privat-TV erlaubt / Programmangebot meist importiert / Krise erzwingt Kürzungen

    FRANKFURT Indonesiens Staatspräsident heißt zwar nicht mehr Suharto, sondern Bucharuddin Jusuf Habibie. Doch das auffallendste Strukturmerkmal der indonesischen Medienlandschaft bleibt der übermächtige politisch-ökonomische Einfluß der Familie des Ex-Mach

    [15922 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 066

    Medien International

    Radikale Veränderungen im indischen TV

    Programm und Werbung im Staatsfernsehen werden streng reglementiert / Regionale Privat-TV-Sender legen zu / Hinduisierung und kulturelle Vielfalt

    FRANKFURT Während die Anfangsjahre des indischen Fernsehens von einem Schwerpunkt auf Erziehung, Bildung und Aufklärung geprägt waren, geht der Trend seit Jahren in Richtung Unterhaltung. Der Wandel ist teilweise so radikal, daß man von einer Unterhaltung

    [11596 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 070

    Medien TV Funk

    Familienclans beherrschen Medienszene

    TV-Markt in Asien: Stabilität trotz wirtschaftlicher Turbulenzen / Medienmanagement zwischen Tradition und Moderne / Globalisierung contra Regionalisierung

    FRANKFURT Die Macht einzelner Familien dominiert in vielen Ländern Asiens die Entwicklung der Medienmärkte. Regionale Inhalte werden trotz der Tendenz zur Globalisierung großgeschrieben. Mit einem generellen Einblick in die Trends der asiatischen TV-Lands

    [13323 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 044

    Medien TV + Funk

    Digital-TV in Afrika längst Tagesgeschäft

    Canal plus baut Marktführerschaft in Europa aus/DirecTV erobert den lateinamerikanischen Markt/Murdochs News Corporation nimmt Japan ins Visier

    FRANKFURT Durch den Schulterschluß der Erzrivalen Kirch und Bertelsmann ist die Erschließung des deutschen Digital-TV-Marktes ein Stück näher gerückt. Doch was hierzulande noch Zukunftsmusik ist, gehört anderswo längst zum Tagesgeschäft. In Namibia, Sim

    [5691 Zeichen] € 5,75