Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

    Industrie

    Deutsche Brauer klar abgehängt

    Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

    Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

    [4389 Zeichen] Tooltip
    Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 040

    Journal Fachthema Wein/Sekt/Champagner

    FACHTHEMA: Wein/Sekt/Champagner

    Verheerende Entwicklung

    Produzenten von Markenweinen haben nichts mehr zu lachen: Die Hälfte des Weingeschäfts wickeln inzwischen die Discounter ab. Die Marken verlieren auf den Großflächen und selbst innerhalb des klassischen Lebensmittelhandels. Fast alle Anbieter beklagen herbe Absatzverluste mit nicht selten zweistelligen Minusraten. Von Christoph Murmann

    [9059 Zeichen] Tooltip
    Preiswerte Weine sind gefragt - Preishäufigkeitsverteilung Wein gesamt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 053

    Service Marketing

    Handelsmarken-Wachstum hält an

    No-Names dringen in neue Produktfelder vor - Bio und Premium im Blick - Länder im Vergleich - ACNielsen-Studie

    Frankfurt, 25. September. Im deutschen wie im internationalen Einzelhandel breiten sich die Private Labels immer weiter aus. Dies belegt eine aktuell von ACNielsen veröffentlichte Studie. In den untersuchten 36 Ländern und 80 Warengruppen entfielen 15 Pro

    [6291 Zeichen] Tooltip
    Top-Kategorien - Die am schnellsten wachsenden Handelsmarken-Warengruppen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 056

    Journal Fachthema Wein

    Weine aus Übersee

    Neuer Schwung aus der "Neuen Welt" / Von Werner Engelhard

    Nachdem sie in Fachhandel und Gastronomie für Furore gesorgt haben, gewinnen Weine aus Übersee nun auch im LEH spürbar an Bedeutung. Der Höhenflug könnte allerdings durch weiter steigende Preise gebremst werden. Bittet man Weinhändler und -distributeure

    [3980 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 079

    Industrie

    TW-Rangliste 1996

    Die größten Textilfirmen der Welt

    mo Frankfurt - Sara Lee bleibt unangefochten das mit Abstand größte Textil-Unternehmen der Welt, die Daun-Gruppe ist in Deutschland der Aufsteiger des Jahres 1996. Das sind zwei der zentralen Ergebnisse der TW-Rangliste der größten Textilfirmen der Welt

    [5084 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

    [16307 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 124

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1994/ zum 30. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    TW Frankfurt - Die Jubiläumsausgabe der TW-Rangliste brach vier Rekorde. Mit 474 (Vorjahr 430) Nennungen ist es in den 30 Jahren die höchste Zahl der aufgelisteten Textilfirmen. Der zweite Rekord sind die 32 (31) Länder; der dritte: vertreten sind alle fü

    [14063 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 056

    New Media

    Die Programmvermehrung im All

    Astra startet digitales TV / Was die Werbung nicht einbringt, muß der Kunde zahlen / Nethold neuer Big Player im Pay-TV

    KOUROU Der Aufbau des digitalen Satellitenfernsehens kommt gerade in einer entscheidenden Phase ins Stocken. Die Satelliten werden zwar für digitale Programme gerüstet. Bei Programmveranstaltern und Vermarktern herrscht allerdings Verunsicherung. Vom sü

    [13042 Zeichen] € 5,75