Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 126

Business Industrie;

Acordis ist verkauft

Übernahme durch CVC und Management

Die Übernahme der Akzo Nobel-Tochter Acordis durch die britische Investmentgesellschaft CVC Capital Partners und das Acordis-Management ist unter Dach und Fach. Für einen Verkaufspreis von 825 Mill. Euro (gut 1,6 Mrd. DM) wird der Faserriese voraussichtli

[1116 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 094

Business Industrie

Nylstar will Fabrik in USA

Die italienische Firma Nylstar in Cesano Maderno plant, von Allied Signal Inc., Morristown (New Jersey) eine Produktionsstätte für Nylongarne in Columbia, South Carolina, zu übernehmen, die 200 Beschäftigte und eine Jahreskapazität von über 15000 Tonnen h

[707 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 008

News

Übernahme-Angebot für Faserriesen Acordis

Investmentfirma CVC und Management der Akzo-Tochter wollen Mehrheit

Der Faserriese Acordis, im vergangenen Jahr entstanden durch die Fusion der Faseraktivitäten von Akzo Nobel und der übernommenen Courtaulds plc., steht kurz vor der Übernahme durch eine Investment-Gesellschaft und das Acordis-Management. Für das Unternehm

[2149 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 093

Business Industrie

Rhodia mit Fairway

Verstärkung der Polyamidsparte

Die Rhone-Poulenc-Tochter Rhodia will ihre Aktivität bei Polyamidfasern verstärken. Wie in Paris bekannt wurde, wird Rhodia die Polyamidsparte des mit Hoechst gehaltenen brasilianischen Joint-venture Fairway ganz übernehmen - vermutlich bis März. Fairwa

[1531 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 107

Business Industrie

"Natürlicher Partner der Europäer"

Trevira GmbH sieht sich mit Spezial-Entwicklungen im Aufwind

"Wir sehen eine Renaissance der Bekleidung in Europa." Ulrich Huwe, CEO der Trevira GmbH, ist überzeugt davon, daß es mit der europäischen Textil- und Bekleidungsindustrie in den nächsten Jahren wieder aufwärts geht. Zwar seien die Europäer im Massengesch

[5164 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 113

Business Industrie

DuPont kauft Tongkook

DuPont, der größte Chemiefaserproduzent der Welt, hat das Elastanfaser- Geschäft des südkoreanischen Unternehmen Tongkook Synthetic Fibers gekauft, laut Senior Vice President Dennis H. Reilly "der erste Schritt, zusätzliche Geschäfte in Asien zu erwerben"

[725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 112

Business Industrie

Courtaulds vor der Übernahme

Akzo bietet 6,3 Mrd. Gulden für 59,3%

Der niederländische Chemie-Konzern Akzo Nobel (Marken: Enka Viskose, Sympatex) hat gute Chancen, 59,3 % der britischen Firma Courtaulds plc (Lyocell) zu übernehmen. Wie das Arnheimer Unternehmen am 23. Juni mitteilte, besteht eine gültige Zusage seitens C

[1094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 064

Industrie

Rhodia

Setila wird an Swordward verkauft

TW Frankfurt - Das zum Chemie-Konzern Rhone-Poulenc gehörende Unternehmen Rhodia hat jetzt sein textiles Polyestergeschäft in Europa mit den beiden Firmen Setila AG, Widnau (Schweiz), sowie Setila SA, Valence (Frankreich), an die britische Textil-Gruppe S

[845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 005

Diese Woche

Singapur-Firma übernimmt Märkische Faser

mo Premnitz - Die Tolaram-Gruppe mit Sitz in Singapur und Produktionsstätten in Asien, Afrika, USA und Europa übernimmt den Brandenburger Chemiefaser-Produzenten Märkische Faser AG (MFAG), Premnitz. Tolaram hat 100 % der Anteile von dem bisherigen MFAG-In

[812 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 070

Industrie

Snia

Chemiefaserfirma steht zum Verkauf

gd Mailand - Der italienische Automobilkonzern Fiat, der seit rund 15 Jahren die Mehrheit an dem Chemie- und Chemiefaserunternehmens Snia in Mailand hält, will diese Beteiligung jetzt verkaufen. Wie dazu Snia-Präsident Umberto Rosa in einem Interview mit

[840 Zeichen] € 5,75

 
weiter