Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 048

    Fashion Innovationen im 20. Jahrhundert

    Die Chemiefasern

    Die TW-Serie zum Jahrtausendwechsel: Was die Welt der Mode verändert hat. 14 Wochen lang erinnert die TW-Redaktion an Erfindungen und Errungenschaften des 20. Jahrhunderts. Im vierten Teil der Reihe - die Chemiefasern. Erschwingliche Preise für Stoffe aus

    [5202 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 037

    Fashion

    Bemberg

    Zart und stark

    Das Chemiefaser-Unternehmen Bemberg, Gozzano/Italien, wirbt zusammen mit italienischen Designern und hochgenrigen Konfektionären in der Publikumspresse. Auch auf den Webseiten von Gianfranco Ferré und Caractère ist Bemberg, das 1925 in Deutschland gegründ

    [667 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 159

    Business Industrie

    Bemberg: Mehr Kapazitäten

    Der italienische Chemiefaserhersteller Bemberg in Mailand wird 1999 in seinem Werk von Gozzano am Ortasee eine neue Nylon-Anlage mit einer Jahreskapazität von 2500t in Betrieb nehmen. Die neue Anlage kostet 40 Mrd. Lire (etwa 40 Mill. DM) und ist Teil ein

    [536 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 14.12.1995 Seite 082

    Industrie

    Bemberg: Seit 70 Jahren in Italien

    In der Cupro-Tradition

    db Gozzano - Neben den amerikanischen und japanischen Schwesterfirmen ist Bemberg-Italia der einzige Hersteller von Cupro, ein heute wieder begehrtes Zellulosegarn, dem später ein Polyamidgarn hinzugestellt wurde. In diesem Herbst beging das am nordital

    [3877 Zeichen] € 5,75