Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 44

    Business Panorama Industrie

    Königliche Hemden

    Der schwedische Hemdenspezialist Stenströms legt ein rasantes Wachstumstempo hin

    Das vergangene Jahr war für Stenströms das beste Jahr in der Firmengeschichte“, sagt Anders Bengtsson. Der 51-Jährige ist Managing Director und seit Anfang 2011 alleiniger Inhaber des schwedischen Hemdenanbieters mit Sitz in Helsingborg. Stenströms k

    [2375 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 046

    Business Industrie

    China ist der größte Abnehmer von US-Baumwolle

    Weltweiter Verbrauch von Baumwolle stagniert - Polyester ist weiter auf dem Vormarsch

    In diesem Jahr dürften weltweit 123 Millionen Ballen (ein Ballen entspricht 220 Kilogramm) Baumwolle versponnen werden. So die Berechnungen des National Cotton Council of America (NCC). Das sind 6 Millionen Ballen mehr als im Jahr 2005. "Die USA werden i

    [2574 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 071

    Business Praxis

    Seminare

    Chemiefasern: In Zusammenarbeit mit der Industrievereinigung Chemiefasern veranstaltet die Lehranstalt des Deutschen Textileinzelhandels in Nagold ein Spezialseminar "Chemiefasern". Es richtet sich an Ausbilder in der Textilwarenkunde und Mitarbeiter im V

    [1994 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 070

    Industrie

    Buchtip

    In der zur Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main, gehörenden International Business Press Publishers GmbH ist jetzt die erste Auflage des englischsprachigen Chemiefaserlexikons mit dem Titel Dictionary of Man-Made Fibers (ISBN 3-87150-583-

    [1657 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 057

    Mode

    Recycling-Partnerprojekt: Ecolog und Gore Balance Project kooperieren

    Mit gemeinsamer Logistik zum Ziel

    wi Düsseldorf - Auf den CPD präsentierten Ecolog und Gore Balance Project ihre neue Recycling-Kooperation mit dem Logistikpartner DGW (Deutsche Gesellschaft für Recycling). Im DGW-Partnerprojekt bilden Hersteller, Logistiker und Verwerter eine Gemeinsch

    [2443 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 22.12.1994 Seite 044

    Mode/DOB

    Viscose Circle of Quality: Marketing-Ideen für 1995

    Wettlauf um ein begehrtes Material

    TW Düsseldorf - Die Designerschauen der DOB in Mailand und Paris haben mit Wucht demonstriert, wo die Reise jetzt modisch lang geht. Es kommen Glamour und Glanz in die Mode. Wäschiges spielt eine wichtige Rolle. Die "Glamourisierung" begünstigt unter ande

    [4050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1993 Seite 098

    Stoffe / Damen

    Tencel: Stark im Gespräch

    Nouveautés auf der Interstoff

    Seit der Première Vision verstärkt sich die Nachfrage nach Stoffen aus und mit Tencel bei den Webern, die bereits interessante Artikel entwickelt haben und zur Interstoff weitere Neuheiten vorlegen wollen. Konfektionäre reagieren positiv bis abwartend,

    [6275 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1993 Seite 041

    Mode / Stoffe

    Inoseta

    Joint Venture

    TW Frankfurt - Die französische Stoff-Firma Inoseta ist das erste europäisch-japanische Joint Venture zwischen der DMC-Gruppe, Paris, und dem japanischen Garnproduzenten Unitika für die Produktion von Polyester DOB- Stoffen aus japanischen Garnen (in der

    [870 Zeichen] € 5,75