Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 108

    Business Industrie

    Bekleidung bleibt das Sorgenkind

    Acordis schreibt trotz "zyklischen Abschwungs" schwarze Zahlen

    Die Acordis Industrial Fibers GmbH&Co. KG, Obernburg, bleibt trotz des "zyklischen Abschwungs in der Faserindustrie", verstärkt durch die Auswirkungen der Asienkrise, in den schwarzen Zahlen, auch wenn im ersten Quartal 1999 ein deutlicher Einbruch beim B

    [3143 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 049

    Fashion Stoffe

    Viloft

    Neue Marken-Offensive

    Rechtzeitig zur Jahrtausendwende hat sich die Viloft-Marketingabteilung das Ziel gesetzt, Viloft - eine spezielle Viskosefaser von Acordis (Courtaulds) - stärker auf dem europäischen Markt zu etablieren, um den Bekanntheitsgrad, den man in England hat, au

    [2548 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 117

    Industrie

    Hoechst Trevira

    Aramidfasern werden aufgegeben

    TW Frankfurt - Hoechst Trevira schließt seine Versuchsanlage zur Produktion von Aramidfasern in der Betriebsstätte Kelheim zum Ende dieses Jahres. Trotz "hervorragender und innovativer Fasereigenschaften der unter dem Namen Trevar eingeführten Hochleistun

    [1119 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 085

    Industrie

    Chemiefasern/technische Garne: Stetig wachsender Markt, neue Produkttypen, Innovationspotential auch für Bekleidung + Heimtextilien

    Kostenschere treibt die Preise hoch

    lc Frankfurt - Technische Textilien werden für die Chemiefaserindustrie immer bedeutungender. Mit rund 35% Anteil an der gesamten deutschen Chemiefaserproduktion liegen technische Fasern deutlich vor dem Bekeidungsbereich mit 25% und nähern sich stetig de

    [5385 Zeichen] € 5,75