Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2023 Seite 12,13,14,15,16,17

    Business Value Retail

    „Die Deutschen stellen viele Fragen“

    Primark schwächelt in Deutschland und hat hohe Verluste angehäuft. Vor allem die Diskussion um das Thema Nachhaltigkeit wird laut CEO Paul Marchant nirgends so laut geführt wie hierzulande. Wie er und Country Manager Christiane Wiggers- Voellm das Ruder herumreißen wollen.

    Als Primark 2009 in Deutschland gestartet ist, zuckte die Branche zusammen. Die Angst ging um, der irische Preisbrecher könne in kürzester Zeit den Markt komplett umkrempeln. 14 Jahre später ist klar: Primark konnte den Markt nicht in dem erhofften M

    [20489 Zeichen] Tooltip
    Primark im Mittelfeld - Ranking ausgewählter Modekonzerne nach Jahresumsatz in Mrd. Euro Umsätze auf Rekordniveau - Die Entwicklung von Umsatz in Mrd. Pfund und Ebit-Marge von Primark
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2023 Seite 28,29,30,31

    Business Discounter

    „Wir wollen die Preise wieder senken“

    Schuldenschnitt, neue Inhaber, Fokus auf Expansion und Digitalisierung – Takko Fashion sieht sich gut gerüstet. Das sind die Pläne von CEO Tjeerd Jegen.

    Die CI spiegelt sich auch im Büro des Chefs: Auf dem Schreibtisch steht ein Strauß frischer Blumen – in gelb -, der Farbe von Takko. Am Sakko trägt Tjeerd Jegen einen kleinen Sticker mit dem Firmen-Logo, und an der Wand hinter ihm hängt ein großes Pl

    [11544 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2022 Seite 21,22

    Journal

    „Der Staat hat hier klar versagt“

    Kik-Chef Patrick Zahn über ungleiche Bedingungen in der Pandemie, den Bürokratie-Wahn aus Brüssel und billige T-Shirts in teuren Zeiten.

    [13222 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2022 Seite 21,22,23

    Journal

    Lidl will fair handeln

    Nachhaltigkeit ist beim Schwarz-Discounter nicht verhandelbar. CSR-Geschäftsführer Stefan Haensel und Einkaufsvorstand Christoph Pohl erklären im LZ-Gespräch, warum das so ist.

    [23514 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 49,50

    Journal

    „Es ist das Richtige“

    Nachhaltigkeit wird im Handel immer mehr zum zentralen Wettbewerbsfaktor. Wie Aldi die strategische Aufgabe sieht und weiterentwickelt, sagen Tobias Heinbockel, der das Category Management im Norden verantwortet, und Erik Döbele, Einkaufschef im Süden.

    [13352 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2018 Seite 3

    Seite 3

    „Veränderungen in den Lieferketten brauchen Zeit“

    Frankfurt. Rayk Mende, Geschäftsführer Corporate Responsibility bei Aldi Nord, über Erfolge und Baustellen beim Thema Nachhaltigkeit – und warum der Discounter es nicht allen NGOs recht machen kann.

    [2716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2018 Seite 14,15,16,17,18,19,20

    Business

    „Noch viel Potenzial“

    Primark erlöst in Deutschland mittlerweile 750 Mio. Euro. Trotzdem sieht sich der Discounter noch immer am Anfang. CFO David Paterson und Deutschland-Chef Wolfgang Krogmann über bedingungslose Preisführerschaft, die weitere Expansion und warum es bei Primark keinen Personalrabatt gibt.

    [22047 Zeichen] Tooltip
    Primark und die anderen - Internationale Fast Fashion-Konzerne im Performance-Vergleich
    € 5,75

    TextilWirtschaft 8 vom 23.02.2017 Seite 31,32

    Business

    „Investment in die Zukunft“

    Die Aldi-Manager Rayk Mende (Nord, Foto links) und Sven van den Boomen (Süd) über die Gründe für die Beteiligung an der Detox-Kampagne

    Warum beteiligt sich Aldi an der von Greenpeace ins Leben gerufenen Detox-Kampagne? Rayk Mende: Als einer der führenden Textilhändler übernehmen wir selbstverständlich Verantwortung für die Umwelt-Auswirkungen, die entlang der Lieferkette für uns

    [5433 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2016 Seite 21,22,23

    Journal

    „Kik allein kann das nicht lösen“

    Patrick Zahn, der Chef des Textildiscounters, über das leicht gebremste Expansionstempo, die Entlastung durch den Wettbewerber Primark und den langen und mühsamen Lernprozess in Sachen Nachhaltigkeit.

    Herr Zahn, sorgen die Schockwellen nach dem Debakel um die Ministererlaubnis im Fall Tengelmann/Edeka auch bei Ihnen in Bönen für Unruhe? Nein. Wir haben einen sehr interessierten und mitarbeitenden Gesellschafter, er hält aber solche Themen von u

    [16338 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2015 Seite 22,23,24,25,26

    Business

    „Die anderen sind zu teuer"

    Kein Unternehmen hat den deutschen Markt so aufgewirbelt wie Primark. Die Wachstumspläne des irischen Discounters sind weiter ehrgeizig. Vorstand Breege O’Donoghue und Nordeuropa-Chef Wolfgang Krogmann über Preise, den Umgang mit Kritikern und ein Treffen mit dem Kölner Kardinal.

    [19705 Zeichen] € 5,75