Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 22,23

    Kreation

    Wir wollen die Nazis ärgern

    Jörn Menge: Der Initiator von Laut gegen Nazis über die aktuelle Kampagne mit dem Fake-Hitler und die Notwendigkeit, dass sich Marken im Kampf gegen Rechts engagieren. Von Bärbel Unckrich

    Der von Jörn Menge gegründete Verein Laut gegen Nazis feiert 2024 seinen 20. Geburtstag und hat aktuell mehr zu tun denn je. Gerade erst ist eine neue Kampagne gestartet, in der ‚Adolf Hitler‘ erschreckende Nachrichten verkündet. Demnächst soll eine weitere aufmerksamkeitsstarke Aktion für Gesprächsstoff sorgen. Für seine bisherigen kreativen und furchtlosen Ideen wurde der Vereinschef unlängst vom Art Directors Club für Deutschland zum Kunden des Jahres gekürt. Über die diversen Aktivitäten von Laut gegen Nazis spricht Menge Anfang April auf der See Conference von Scholz & Volkmer.

    [12434 Zeichen] € 5,75

    Horizont 10-11 vom 07.03.2024 Seite 6,7

    Hintergrund

    Antifaschismus ist Handarbeit

    Werbung gegen Rechts: Ressourcenmangel-Chef Benjamin Minack erklärt, warum Kampagnen für Demokratie zwar wichtig sind, aber nicht ausreichen. Von Mehrdad Amirkhizi & Catrin Bialek

    Benjamin Minack kennt sich im Politikbetrieb gut aus. Mit seiner Agentur Ressourcenmangel betreut er nicht nur das Bundesumweltministerium, sondern auch den Wahlkampf der Grünen in Sachsen. Die aktuellen Kampagnen gegen Rechts und für Demokratie findet er gut und richtig. Sie reichen ihm aber nicht aus. Zusätzlich fordert der 45-Jährige mehr konkretes Engagement der Werber vor Ort – und mehr Dialog mit den Leuten außerhalb der eigenen Bezugsgruppe. Wie das gehen kann und soll, erklärt er im Interview mit HORIZONT.

    [14637 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 02.11.2023 Seite 26,27,28,29

    Werbung.Treiber

    Wie Fähnchen im Wind

    Die Haltungslüge: Purpose Marketing wird immer mehr zu Green- und Social-Washing – und das Verbrauchervertrauen leidet. Von Juliane Paperlein

    Da war das Marketing mal wieder schneller als das Unternehmen. Ende September hat die amerikanische Finanzaufsicht SEC der DWS eine Strafe von 19 Millionen Dollar aufgebrummt. Der Grund: Die Investmentfirma hatte großspurig damit geworben, das Geld d

    [9831 Zeichen] € 5,75

    Horizont Sonderausgabe HORIZONT Award vom 01.07.2022 Seite 2,3

    HORIZONT Award

    „Wir wollen eine Kraft des Guten sein“

    Marketingfrau des Jahres: Kristina Bulle zeigt, dass auch große Konzerne wie Procter & Gamble Haltungsmarketing glaubwürdig und erfolgreich leben können

    Die Krise als Chance für positive Erneuerung. Das haben in den Corona-Jahren wenige so konsequent vorexerziert wie Kristina Bulle, CMO bei Procter & Gamble DACH. Aus einer spontanen Hilfsidee machte sie die Haltungsplattform „Gemeinsam stärker“, die sie erfolgreich im Handel verankern konnte. Doch Ukraine-Krieg und Inflation stellen die Strategie vor neue Herausforderungen.

    [10652 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1-3 vom 13.01.2022 Seite 28,29

    Praxis

    „Kommen Sie doch mal raus aus Ihrem Tunnel!“

    Marke: Übertreibt es die Branche mit der werteorientierten Markenführung? Ein Streitgespräch mit Nina Rieke und Hans-Christian Schwingen, die darüber gerade ein Buch geschrieben haben

    Angesichts der Flut an Haltungs-Kampagnen schwirrte normalen Zeitgenossen 2021 bisweilen arg der Kopf. Geht das jetzt so weiter – und was hat gesellschaftliche Verantwortung wirklich mit der allseits proklamierten werteorientierten Markenführung zu tun? Die bekannten Branchenköpfe Nina Rieke und Hans-Christian Schwingen liefern Diskussionsstoff.

    [18457 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1-3 vom 14.01.2021 Seite 14,15

    Hintergrund - Restart 2021

    „Es muss ein transformativer Prozess sein“

    Procter & Gamble: CMO Kristina Bulle über die strategische Zielsetzung der neuen Dachmarken-Kampagne

    Die neue Dachmarken-Kampagne ist auch ein Strategiewechsel in der Markenkommunikation von Procter & Gamble. CMO Kristina Bulle will das Haltungsmarketing zu einem zentralen Element der hauseigenen Kommunikation machen. Diesen Ansatz kannte man bisher eher aus den USA, weniger in Deutschland. Über Medienpartnerschaften und Aktionen der Produktmarken soll „Gemeinsam stärker“ zur gesellschaftlichen Bewegung werden.

    [13154 Zeichen] € 5,75

    Horizont 39 vom 27.09.2018 Seite 14,15

    Hintergrund

    Haltung zeigen

    Essay: Wertebasiertes Marketing hat Hochkonjunktur. Gedanken zu einem der großen Buzzwords unserer Zeit

    Donald Trump schäumte: Eine „furchtbare Botschaft“ sende die Kampagne, schimpfte der US-Präsident, Nike werde „gekillt von Zorn und Boykotten“. Was war passiert? Der US-Sportartikler hat Anfang September den 30. Geburtstag seines Claims „Just Do It“

    [12287 Zeichen] € 5,75