Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2000 Seite 028

    Fashion

    Brit Chic

    Nicht nur die Amerikaner mögen's ladylike. Die britischen Designer haben während der London Fashion Week mit einer kräftigen Prise Eleganz gekontert. Der nächste Winter steht damit ganz unter dem Zeichen eines neuen sophisticated Chic. Schlüssel-Elemente dieses Dresscode, mit dem man jede Teestunde ladylike übersteht, sind Schluppenblusen, kniebedeckende Röcke und Knickerbockers.

    [8963 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 053

    Mode

    Ted Polhemus: Zur Zukunft der britischen Mode

    Erfolgsfaktor Jugendkultur

    Größer, länger, populärer - so präsentierte sich die London Fashion Week in dieser Saison. Dennoch glaubt der amerikanische Soziologe Ted Polhemus, daß die britische Modeszene ihren Höhepunkt überschritten hat. TW-Korrespondentin Elsbeth Diehl-Wobbe traf

    [5139 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 053

    Mode

    London Fashion Week, erster Teil: Euphorischer Auftakt

    Boomtown im Modefieber

    London boomt - und kein Ende in Sicht. Wie die Stadt, so ist auch die Schauenwoche geprägt von großer Euphorie. Ihre Botschaft: Die Mode bleibt sehr feminin und zeigt viel Haut. "Die größte, längste, wildeste Schauensaison, die wir je hatten" - so kündi

    [4698 Zeichen] € 5,75