Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 022

Business

Mango: Reif für mehr

Wachstum und Expansionsfreude des Filialisten sind ungebrochen. Die Spanier sehen noch viel Potenzial für weitere Läden, Konzepte und Ideen. Auch in Deutschland hat der Modeanbieter noch einiges vor.

Ein rotes Sofa, eine hübsche junge Frau in einem tief ausgeschnittenen Kleid in lasziver Pose - die Botschaft ist eindeutig. Ungewöhnlich sind allerdings die Umstände: Das Licht ist hell, aus den Boxen dröhnen Techno-Beats, und überall sind Menschen, vor

[9378 Zeichen] Tooltip
EXPANSIONSDRANG - Zahl der Mango-Läden in Spanien und im Ausland

AUFWÄRTSTREND - Konzernumsatz von Mango in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 020

Business

Monsoon in Berlin

1000 Läden, 60 Länder, 750 Mill. Euro Umsatz: Die britische Monsoon Accessorize-Gruppe ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Einer der Fokusmärkte ist Deutschland. Jetzt hat in Berlin der erste Monsoon-Store eröffnet. Anfang 2011 startet auß

Berlin, vergangenen Donnerstag, 10 Uhr morgens. Ausgerechnet heute mussten sie den Gehweg aufreißen. Direkt vor der Tür des gerade eröffneten Monsoon-Stores in der Tauentzienstraße 13 buddeln sich die Bauarbeiter in die Tiefe. Den Kunden scheint das egal

[11822 Zeichen] Tooltip
FILIALZAHL IM AUSLAND VERDOPPELT - Entwicklung der Zahl der Geschäfte der Monsoon Accessorize-Gruppe außerhalb Großbritaniens
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 036

Business

"Wir müssen in Deutschland unser Image liften"

José Luis Duran, Chef des wichtigsten Lacoste-Lizenznehmers Devanlay, plant neue Produkte und größere Läden für das Label mit dem Krokodil

Das Krokodil wacht auf. Seit einem Jahr ist José Luis Duran Chef von Devanlay, dem wichtigsten Lizenznehmer von Lacoste. Es ist ein erfahrener Handelsmann, der die Tochter der schweizerischen Maus-Gruppe ausbauen soll. Devanlay hat eine lange Geschichte

[10366 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 034

Business

Jimmy Choo - mehr als nur ein Schuh

Joshua Shulman, CEO des Luxus-Labels setzt auf eine breitere Produktpalette, das Online-Geschäft und die Expansion im Einzelhandel

Die Schuhe der Londoner Luxusmarke Jimmy Choo sind für Frauen wahre Kultobjekte. Bei Preisen zwischen 400 und 1500 Euro müssen Liebhaberinnen der Stilettos mit Sex-Appeal aber tief in die Tasche greifen. Das hat den Erfolg des Labels, das 1996 in einer k

[7575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 044

Business

Bogners Welt

Anspruch, Wertigkeit, Passform - diese Attribute assoziiert der Handel mit der Marke Bogner. 2007 war für das Münchner Unternehmen das beste Geschäftsjahr der Firmengeschichte. Jetzt wird die DOB neu justiert.

Eigentlich begann es damit, dass Sônia Bogner alles einen Tick zu sportlich war. "Ich wollte einen Schuss mehr Chic, mehr Glamour in die Bogner-Welt bringen", erzählt sie lachend. "Immer wenn ich mich mit meinen brasilianischen Freunden getroffen habe, h

[13367 Zeichen] Tooltip
KRÄFTIGER ZUWACHS SEIT 2004 - Marken-Umsatz (inkl. Lizenzen) und Konzern-Umsatz der Bogner AG von 2001 - 2007 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 044

Business

Und ewig lockt der Börsengang

Nach Korrekturen und Konzentrationen in der Produktpolitik wächst Prada seit geraumer Zeit. Nun haben die Mailänder das Parkett im Visier.

2008 könnte es wirklich kommen. "Die Geschichte, die wir potenziellen Investoren erzählen könnten, ist perfekt" , sagt Pradas Kommunikationschef Tomaso Galli zum möglichen Börsendebüt des Mailänder Luxuskonzerns. Prada hat aufgeräumt in den vergangen dre

[10834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 068

Fashion

Mercedes Benz Fashion Week New York

Unbeschreiblich weiblich

New York, die Hochburg cleaner amerikanischer Sportswear, setzt zum kommenden Sommer auf elegante Weiblichkeit.

So etwas hat es auch noch nicht gegeben. Montag abend neun Uhr schickt Marc Jacobs alle nach Hause und bittet sie, in zwei Stunden wiederzukommen. Um 20 Uhr hätte die Show beginnen sollen. Dass tatsächlich die meisten wiederkommen, ist Beweis für Marc Ja

[11501 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 048

Business Messen Modezentren

Prêt à Porter will die Leader-Messe sein

Designer-Accessoires, Girly-Fashion und Öko de Luxe als neue Bereiche

Mit der Neugestaltung der dritten Etage schließt die französische DOB-Messe Prêt à Porter Paris (PAP) zur kommenden Veranstaltung vom 1. bis 4. September ihren Umbau zu einer moderneren und klarer strukturierten Modeplattform mit höchstem internationalen

[3935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 070

Fashion

Der neue Martin Margiela

Vor gut zwei Jahren hat Renzo Rosso das belgische Designerlabel Martin Margiela übernommen. Was ist seitdem passiert?

Feiern die Belgier ein Comeback? Nachdem es eine Zeit lang still um die belgischen Designer geworden war, sind Dries van Noten, Ann Demeulemeester und Co seit kurzem wieder in aller Munde. Auch Martin Margiela gehört seit über zehn Jahren in diesen Kreis.

[5849 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 120

Fashion Top Fashion

Ausdruck und Stärke

Dries van Noten stammt aus einer Antwerpener Tuchmacher-Familie. Sein Gefühl für Stoffe ist legendär. Sein Ruf als Designer größer denn je.

Dieser Dezember-Abend in Paris ist ein besonderer. L'Eclaireur, eine der führenden Designer-Adressen der Seine-Metropole, hat einen erlesenen Kreis von Kunden zu einer Soirée mit Dries van Noten eingeladen. Anlass ist das Buch, das der belgische Designer

[5501 Zeichen] € 5,75

 
weiter