Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 3 vom 16.01.2020 Seite 4

    Thema der Woche

    Werben ums Ja-Wort

    Consent-Management wird zum Top-Thema: Wie ringt man Website-Besuchern am besten die Einwilligung zum Cookie-Einsatz ab?

    Die österreichische Kronen Zeitung kennt mittlerweile kein Pardon mehr: Klickt man die Seite an, poppt direkt ein Banner auf, über das man dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verarbeitung der Daten zustimmen kann. Klickt man nicht

    [8468 Zeichen] € 5,75

    Horizont 21 vom 24.05.2018 Seite 4

    Thema der Woche

    Kopf im Sand

    DSGVO: Die Übergangsfrist zur Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung läuft in dieser Woche ab. Doch das Gros der Unternehmen scheint das verdrängt zu haben

    Ob Sonnenfinsternis, Sintflut oder das zum 12.12.2012 per Maya-Kalender avisierte Ende der Zeitrechnung: Die Angst, dass uns allen zu einem ganz bestimmten Datum der Himmel auf den Kopf fallen könnte, hat eine lange Tradition. Ein Revival feierte sie

    [7806 Zeichen] Tooltip
    Rechtsunsicherheit und unklarer Aufwand - „Welches sind die größten Herausforderungen bei der Umsetzung der DSGVO?“
    € 5,75

    Horizont 49 vom 07.12.2017 Seite 34

    Report Digital Marketing Experience

    Auf den Deal kommt es an

    Immer mehr Unternehmen wollen Werbung und User Experience über Personalisierung verbessern. Ohne echten Mehrwert wird das bald schwieriger

    Selbst an Orten, an denen man es zunächst nicht erwartet, hält mittlerweile individualisierte Werbung Einzug – zum Beispiel am Frankfurter Flughafen. Auf den über 460 digitalen Werbeflächen ist neuerdings „dynamische Content-Steuerung“ möglich. Dabei

    [6527 Zeichen] Tooltip
    Stärkstes Interesse im Reisebereich - In welchen Branchen Verbraucher individualisierte Informationen als hilfreich erachten würden Der Lockruf des Geldes - Zu welchen Zwecken Verbraucher Daten über sich, ihr Einkaufsverhalten, ihre Interessen und ihre Einkaufsvorlieben preisgeben würden Größte Offenheit per Mail - Auf welchen Kanälen sich Verbraucher vorstellen können, individualisierte Informationen zu erhalten
    € 5,75

    Horizont 47 vom 23.11.2017 Seite 6

    Agenda

    E-Privacy kommt bei den Konsumenten an

    Kommt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung wie derzeit geplant im Mai, werden viele Verbraucher von den neuen Rechten aktiv Gebrauch machen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie des Inbound-Marketingspezialisten Hubspot mit 3017 Konsumenten aus

    [1239 Zeichen] € 5,75

    Horizont 14 vom 03.04.2014 Seite 10

    Nachrichten

    Big Data mit Erklärungsbedarf

    Silverpop-Studie dokumentiert Skepsis der Konsumenten

    Schlechte Nachrichten für die Befürworter von Big Data: 50 Prozent aller Verbraucher können sich nicht vorstellen, wie Unternehmen über die Nutzung von Daten im Marketing ihren Kunden einen Mehrwert bieten können. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräs

    [1946 Zeichen] € 5,75

    Horizont 14 vom 03.04.2014 Seite 010

    Nachrichten

    Big Data mit Erklärungsbedarf

    Silverpop-Studie dokumentiert Skepsis der Konsumenten

    Schlechte Nachrichten für die Befürworter von Big Data: 50 Prozent aller Verbraucher können sich nicht vorstellen, wie Unternehmen über die Nutzung von Daten im Marketing ihren Kunden einen Mehrwert bieten können. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsenta

    [1946 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2013 Seite 010

    Umsätze

    Studie: Mehrheit gegen personalisierte Werbung

    Das Vertrauen der Deutschen in Online-Angebote und soziale Netzwerke ist gering. Laut der Studie „Daten& Schutz 2013“ der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sorgen sich 70% der 2000 Befragten um den Schutz ihrer persönlichen Daten. Das größte Vertrau

    [959 Zeichen] Tooltip
    DEUTSCHE FÜRCHTEN DATENMISSBRAUCH - Inwieweit stimmen Sie folgenden Aussagen zu? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2013 Seite 10

    Umsätze

    Studie: Mehrheit gegen personalisierte Werbung

    Das Vertrauen der Deutschen in Online-Angebote und soziale Netzwerke ist gering. Laut der Studie „Daten& Schutz 2013“ der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sorgen sich 70% der 2000 Befragten um den Schutz ihrer persönlichen Daten. Das größte Ver

    [959 Zeichen] Tooltip
    DEUTSCHE FÜRCHTEN DATENMISSBRAUCH - Inwieweit stimmen Sie folgenden Aussagen zu? Angaben in Prozent
    € 5,75

    Der Handel Sonderpublikation Online Handel 24.04.2009 Seite 039

    Online Handel

    Internet

    Sicherheitsbewusste Deutsche

    Die Deutschen sind bei Geschäften im Internet sehr vorsichtig, obwohl sie im internationalen Vergleich wenig von Identitätsdiebstahl oder Phishing betroffen sind. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung zur Internetsicherheit, die die Marktforscher von I

    [943 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 032

    E-Business

    BITS UND BYTES

    BAT: Angst vor Datenklau im Internet

    Frankfurt, 27. September. 45 Prozent der Bundesbürger verzichten auf das Surfen im Netz, um Sicherheitsmängeln aus dem Wege zu gehen. Dies geht aus der Studie "Der gläserne Konsument" des Freizeit-Forschungsinstituts BAT hervor. BAT befragte 2000 Bundesbü

    [363 Zeichen] € 5,75