Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 062

Personality Management & Karriere

Weiterbildung fördert Direktmarketing-Karriere

FRANKFURT Nachwuchsmangel lautet seit Jahren unisono das Klagelied in der Direktmarketing-Branche. Gefragt sind vor allem gut ausgebildete Direktmarketing-Strategen, die mit der kompletten Klaviatur des modernen Dialog-Marketings vertraut sind. Abhilfe li

[1001 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

DDV-Seminarprogramm bietet weitere Highlights

FRANKFURT "Wie man im Internet Geld verdienen kann" ist das Auftaktthema einer neuen Themenreihe rund um den Bereich E-Commerce. Das gemeinsam vom DDV und Horizont am 22. September in Düsseldorf veranstaltete Seminar zeigt die Faktoren für eine erfolgreic

[1032 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 034

Unternehmen Rückblick 1998 Ausblick 1999;

DDV geht mit neuem Schwung ins nächste Jahr

Verband gibt sich neue Führungsstruktur / Diskussion um Dima-Standort schwelt weiter

FRANKFURT Ein bewegtes Jahr hat der Deutsche Direktmarketing-Verband (DDV) hinter sich. Zur Jahresmitte feierte er sein 50jähriges Bestehen und Anfang November konnte die Verbandspitze nach langer Suche mit Professor Bernd Kracke als designiertem Präsiden

[4321 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 076

Personality Management & Karriere

Viele Wege und ein weites Feld

Gute Chancen für Direktmarketing-Spezialisten / Akademien melden Rekordbeteiligung / Offen für Quereinsteiger

FRANKFURT Rekordbeteiligung verkündet die Deutsche Direktmarketing- Akademie (DDA) für ihre gerade angelaufenen Lehrgänge. An der grundlegenden Ausbildungsmisere im boomenden Bereich Direktmarketing ändert das freilich noch nichts. Die Ausbildung ist an

[7379 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 001

Wachstum bei Dialogagenturen

Top 20 mit durchschnittlich 17 Prozent Plus/BBDO auf Platz 1

FRANKFURT Eine extreme Bandbreite zeigt das Ranking der 20 größten Dialogmarketingagenturen 1997 in den Gross-Income-Zuwächsen. Zwischen 110 Prozent Plus und 23 Prozent Minus gegenüber 1996 liegen die Ergebnisse. Um durchschnittlich 17 Prozent haben die

[1767 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 050

Agenturen Business

"Dialog ist Kommunikation der Zukunft"

HORIZONT-Interview mit Dr. Dieter Zorn über den Wandel im Kommunikationsmarkt und die steigende Konkurrenz durch klassische Werber und Consultants

FRANKFURT Dr. Dieter Zorn, geschäftsführender Gesellschafter Team Direct, Hamburg, sieht im Boom des Dialogmarketings enorme Herausforderungen für die Dialogagenturen: strategische Integration ihrer Disziplin in das Gesamtmarketing von Unternehmen, langfr

[9664 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 020

Unternehmen Nachrichten

Indien will den deutschen Touristen Träume erfüllen

FRANKFURT Das Indische Fremdenverkehrsamt investiert mehrere Millionen Mark, um im 50. Jahr der Unabhängigkeit für das Land Indien als Touristenziel zu werben. Neben einem DRTV-Spot (Agentur: TQ Communications Consulting, Frankfurt, in Zusammenarbeit mit

[716 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Agenturmarkt im Dialogfieber

Klassische Networks kaufen Dialogspezialisten und bauen vorhandene Strukturen aus/Neue Chancen auch für Direktmarketer

FRANKFURT Bewegung im Direktmarketing-Bereich: Klassische Agenturen stärken ihr Dialog-Segment und Direktmarketingspezialisten schlüpfen bei Agentur-Networks unter. Das Streben nach ganzheitlicher Markenführung und langfristiger Etatsicherung läßt die Dis

[4686 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Kunden, die Konkurrenten sind

Selbstbewußte Spezialanbieter im Telekommunikationsmarkt setzen auf die Direktansprache / Otelo startet Printkampagne

FRANKFURT Während sich Arcor und Otelo mit Printauftritten gegen den Noch- Monopolisten Telekom zu positionieren versuchen, ist in den klassischen Medien von den vielen unbekannteren Bewerbern wenig zu sehen. Dabei geben sich Telefon-Unternehmen wie TeleP

[4403 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Private Zusteller setzen Erwartungen auf 1998

Post-Beschluß ohne unmittelbare Folgen für alternative Versender / DDV begrüßt Kompromiß

FRANKFURT Der von der Bundesregierung erzielte Kompromiß zum Fall des Postmonopols wird vom DDV als positives Signal für die Branche und den Markt bewertet. Für die privaten Zustelldienste ändern sich jedoch erst 1998 mit der generellen Freigabe der Info

[2636 Zeichen] € 5,75

 
weiter