Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    gv praxis 4 vom 14.04.2023 Seite 28,29,30

    business

    „Jetzt revolutionieren wir den Markt!”

    Mit eurekantine.de schufen Jan Dinter und Oliver Meiser ein neues Konzept wertschätzender Mitarbeitergastronomie – mit Do-it-yourself-Part der Tischgäste. Den Großen der Branche stellten sie ihre Lösung für das „Neue Normal”zunächst vergebens vor, blieben aber hartnäckig dran. Mit Dussmann fanden sie schließlich einen Partner, der an das Konzept glaubt. Teil 3 der Gründer-Story.

    [9005 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 4

    Handel

    Rewe Digital wirbt um Startups

    Ausbau von Partnerschaften geplant – Kölner wollen beim Quick Commerce nicht selbst mitmischen

    Rewe öffnet sich für frische Impulse: Digitalchef Christoph Eltze wirbt offensiv um Partnerschaften mit Startups, um Technologien kennenzulernen und in neuen Geschäftsfeldern Fuß zu fassen.

    [2128 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin Finanzmarketing vom 15.11.2018 Seite 6,7,8,9

    Thema Finanzmarketing

    Wir bieten mehr als Geld

    Während die Banken mit der Finanzkrise beschäftigt waren, haben Fintechs den Markt für sich erschlossen. Jetzt aber wollen Amazon & Co mitspielen

    Es ist ein Bäumchen-wechsel-Dich-Spiel mit Symbolkraft. Am 24. September dieses Jahres stieg die Commerzbank aus der ersten Börsenliga in den MDax der mittelgroßen Werte ab. An die Stelle des Dax-Gründungsmitglieds, das dem deutschen Leitindex seit 3

    [12803 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Digital Commerce vom 15.10.2018 Seite 19

    Case Study

    „DIE ANGST VOR DER TRANSPARENZ VERLIEREN”

    Im Interview verrät Sylvia Dudek, Program Director METRO Accelerator, warum es so wichtig ist, Unternehmen und Start-ups zusammenzubringen und wie der Konzern seinen Kunden zur Transformation verhilft.

    SYLVIA, WARUM DER ACCELERATOR? Viele Gastronomen verfügen nicht einmal über eine Webseite. Gleichzeitig wird ihre Visibilität im Netz wichtiger. Vor diesem Hintergrund haben wir mit unserem 2015 gestarteten Accelerator zunächst Start-ups im Berei

    [4065 Zeichen] € 5,75

    Horizont 18 vom 03.05.2018 Seite 32

    Report Sportbusiness

    Wie Eintracht Frankfurt nach neuen Digital-Modellen sucht

    Bei der Digitalisierung stehen Bundesliga-Vereine nicht zuletzt vor der Frage: Know-how selbst aufbauen oder von extern einkaufen? Eintracht Frankfurt versucht, beides miteinander zu verbinden. Im vergangenen Dezember startete der Verein eine Koopera

    [1627 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2018 Seite 17

    Industrie

    Henkel treibt Digitalisierung voran

    Mit der Plattform „Henkel X“ baut sich der Persil-Hersteller ein Mentoren-Netzwerk – Bahlsen und Penny-Manager Magel im Boot

    Düsseldorf. Seit genau einem Jahr ist Rahmyn Kress als Chief Digital Officer bei dem Konsumgüterhersteller an Bord. Er soll den digitalen Wandel des Konzerns steuern. Im LZ-Gespräch wird er erstmals konkreter – etwas.

    [2281 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2018 Seite 32,33

    Journal

    „Lasst uns mutig sein“

    Genau ein Jahr ist Rahmyn Kress bei Henkel. Im Gespräch mit der LZ erklärt der Chief Digital Officer, was hinter der neuen Plattform „Henkel X“ steht, warum die Branche ihre Angst ablegen muss und wieso er keine Start-ups kaufen will.

    [13987 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2017 Seite 32,33

    Journal

    Raketentechnik für Markenhersteller

    Für Rocket Internet läuft es gerade nicht rund. Für Unruhe sorgte zuletzt vor allem der Teilausstieg von Großaktionär Kinnevik. Als Partner fürs Online-Geschäft der Industrie sind die Berliner dennoch gefragt. Vorstandsmitglied Alexander Kudlich sagt, warum. Hans Bielefeld

    [13237 Zeichen] Tooltip
    Ausgewählte Beteiligungen
    € 5,75