Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 74

    Köpfe

    IN KÜRZE

    G-III Apparel Group Das New Yorker Bekleidungsunternehmen G-III Apparel Group hat Vice Chairman und Vorstandsmitglied Sammy Aaron zusätzlich zum CEO der Calvin Klein-Lizenzen ernannt. Aaron kam 2005 mit der Übernahme des damaligen Calvin Klein-Liz

    [1840 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 090

    Messen

    Erfahrungen deutscher Hersteller auf asiatischen Bekleidungsmessen: Kein Exporterfolg ohne genaue Planung - und Geduld

    Anbandeln mit den Asiaten

    bm Frankfurt - Der Weg nach Asien ist lang und beschwerlich; und jeder Schritt einer Expedition in den fremden Erdteil muß sorgfältig geplant werden. Das wissen jene deutschen Hersteller, die bereits auf Bekleidungsmessen in Asien ausgestellt haben. Im

    [9014 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 102

    Report Messen und Ausstellungen

    Vom Rhein in Richtung Übersee gepeilt

    Fernost lockt / Bedeutung von Auslandsmessen wächst / Messegesellschaften in Köln und Düsseldorf suchen Gemeinsamkeiten im internationalen Geschäft

    Im Auslandsgeschäft der Messen zeichnen sich besondere Entwicklungen ab. Diese Beobachtung machte nicht nur der Nowea-Chef Claus Groth, sondern auch sein Kölner Kollege Dieter Ebert. "Die deutsche Wirtschaft hat auf die Herausforderungen des zunehmend sch

    [9005 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 048

    Medien Interview

    Der Conde Nast-Verlag geht in die Offensive

    AD strebt als Wohn-Kulturmagazin die Marktführerschaft an / GQ Active und Traveller starten 1997 in Großbritannien / Noch Platz im deutschen Frauenmarkt?

    FRANKFURT Mit dem neuen Living-Magazin "Architectural Digest" (AD) bringt Condíe Nast Deutschland 12 Jahre nach Einführung der "Männer Vogue" erstmals wieder einen neuen Titel auf den deutschen Markt. "AD" soll der Auftakt für eine langfristig angelegte O

    [12402 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 078

    REPORT Kommunikations-Standort NRW

    Rheinländer erschließen Asiens Modemärkte

    Vor Mailand und Paris auf Platz eins / Düsseldorfer Messeveranstalter Igedo ist weltweit aktiv

    Düsseldorf ist heute vor Italien und Frankreich der Marktplatz Nummer eins für das Modeordergeschäft. Dies ist das Verdienst der Igedo - Internationale Modemesse Kronen GmbH & Co. KG. Doch die Igedo beschränkt sich nicht nur auf das Düsseldorfer Geschäft,

    [5202 Zeichen] € 5,75