Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 112,113

    Journal 75 Jahre Lebensmittel Zeitung

    Nach der Krise ist vor der Krise

    Erst war es Corona, dann der Ukrainekrieg, danach kamen Inflation und Energie-Engpässe. Und ständig droht der Klimawandel. Die Verbraucher sind gebeutelt, die Händler spüren es am Warenkorb. Die Verunsicherung ist groß. Experten wagen dennoch einen Blick auf den Konsum von morgen. Sonia Shinde

    Aktuell bestimmen Krisen, Krieg und knappe Kassen das Einkaufsverhalten der Konsumenten. Die Kaufzurückhaltung gehört inzwischen zum Alltagsgeschäft der Händler und dürfte sie angesichts des jüngsten HDE-Konsumbarometers wohl auch im Weihnachtsgeschä

    [10265 Zeichen] € 5,75

    food service 6 vom 05.06.2020 Seite 22,23,24

    Titelthema Corona

    Sehnsucht nach Kontakt

    Was kommt nach der Pandemie? Diese und weitere Fragen suchen die Experten des Züricher Forschungsinstituts GDI in ihrem aktuellen Trendreport ‚The Next Normal – Consumer Behaviour After Covid-19‘ zu beantworten. Researcher Christine Schäfer gibt einen Ausblick auf die Zukunft von Gastronomie und Handel.

    [10035 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 062

    Kunden

    Einkaufen in den USA: Wenig Zeit und hohe Sparneigung

    US-Kunden fehlt die Zeit zum Shopping

    ma Frankfurt - Die räumliche Entfernung von Europa nach Amerika ist groß. Aber das, was in den USA heute passiert, ist oft schon morgen Realität bei uns. Wie die Kunden jenseits des großen Teichs Mode kaufen und welche Trends sich dort abzeichnen, hat d

    [6754 Zeichen] € 5,75