Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 038

    Journal

    Entscheidung am Tresen

    Der große Wurf, eine Freigabe der Medikamentenpreise, ist von der bevorstehenden Gesundheitsreform nicht zu erwarten. Trotzdem zeigt der jüngste Doc Morris-Vorstoß, dass auch die Online-Anbieter nicht um den stationären Handel herum kommen. Von Susan Hasse und Heidrun Krost

    [12961 Zeichen] Tooltip
    Allerhand Verbundstrategien (Auswahl) - Kooperationsmodell im Aufschwung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 034

    E-Business

    Affiliate-Marketing ist ein Erfolgsfaktor

    Amazon setzt auf Partnerprogramm mit 150000 Beteiligten in Europa - Verkaufschancen erhöhen durch Bestell-Links

    Frankfurt, 16. Januar. Ein gutes Partnermanagement sorgt für Fluktuation auf den Web-Sites und im besten Falle für Neukunden. Vor allem Amazon setzt auf das gezielte Partnering. Schon früh hat der Online-Primus ein Affiliate-Programm aufgelegt, zu dem mit

    [4569 Zeichen] Tooltip
    Chancen durch Verbündete - Wichtige Partnerschaften deutscher Online-Projekte
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 096

    Report Messen und Ausstellungen

    Im Zeichen des Doms wird aufgeräumt

    Matrixorganisation und Internetauftritt: Der Umstrukturierungsprozess der Messe am Rhein ist angeschoben. Kooperationen mit Düsseldorf zeigen erste Ergebnisse.Im internationalen Ausstellungsgeschäft sollen Synergien freigesetzt werden.HORIZONT- Gespr

    HORIZONT: Herr Witt, Sie haben vor wenigen Wochen den 75-jährige Bestehen der Köln-Messe gefeiert und gleichzeitig eine Neuausrichtung verkündet. Wohin steuert das Unternehmen? Jochen Witt: Die Köln-Messe will sich in Richtung Kommunikationsplattform fü

    [19971 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 006

    Handel

    Metro will Zukunftsmärkte ausbauen

    Holding beteiligt sich am Telekommunikations-Unternehmen RSL - Debitel als Vorbild

    rol./md. Frankfurt, 25. Juni. Die Metro Holding AG verstärkt ihre Aktivitäten im Bereich Telekommunikation. Die Beteiligung an dem Netzbetreiber RSL soll der Metro neue Absatzchancen auf dem Zukunftsmarkt eröffnen. "Den größten Einzelhandelsdeal, den ei

    [3877 Zeichen] € 5,75