Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 35

    IT und Logistik

    EU-Verordnung erfordert viele Nummern

    Vertreter von Handel und Industrie in GS1 befürworten kurzfristig Vergabe neuer GTIN bei jeder relevanten Rezepturänderung

    Köln. Handel und Industrie haben sich im Rahmen von GS1 auf eine Kurzfrist-Strategie zur Umsetzung der Lebensmittelinformations-Verordnung geeinigt. Um den Ansprüchen der LMIV an den Food-Verkauf per Internet zu genügen, soll jede relevante Rezepturveränderung demnächst zur Vergabe einer neuen Artikelnummer GTIN führen.

    [1822 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 035

    IT und Logistik

    EU-Verordnung erfordert viele Nummern

    Vertreter von Handel und Industrie in GS1 befürworten kurzfristig Vergabe neuer GTIN bei jeder relevanten Rezepturänderung

    Köln. Handel und Industrie haben sich im Rahmen von GS1 auf eine Kurzfrist-Strategie zur Umsetzung der Lebensmittelinformations-Verordnung geeinigt. Um den Ansprüchen der LMIV an den Food-Verkauf per Internet zu genügen, soll jede relevante Rezepturveränderung demnächst zur Vergabe einer neuen Artikelnummer GTIN führen.

    [1822 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 037

    IT und Logistik

    Branche braucht länger für Transparenz

    GS1 Europe fordert in Brüssel mehr Zeit für die Umsetzung der EU-Verordnung 1169/2011 – Informationstechnische Basis fehlt noch

    Brüssel. Die Konsumgüterbranche steht bei der Umsetzung der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) gehörig unter Druck. Die Zeit sei zu knapp, um die komplexen Anpassungen an Daten-Standards, Prozessen und IT-Systemen zu vollziehen, meint GS1 in Europe und will jetzt bei der EU-Kommission einen Zeitaufschub erreichen.

    [4527 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 37

    IT und Logistik

    Branche braucht länger für Transparenz

    GS1 Europe fordert in Brüssel mehr Zeit für die Umsetzung der EU-Verordnung 1169/2011 – Informationstechnische Basis fehlt noch

    Brüssel. Die Konsumgüterbranche steht bei der Umsetzung der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) gehörig unter Druck. Die Zeit sei zu knapp, um die komplexen Anpassungen an Daten-Standards, Prozessen und IT-Systemen zu vollziehen, meint GS1 in Europe und will jetzt bei der EU-Kommission einen Zeitaufschub erreichen.

    [4527 Zeichen] € 5,75