Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 1 vom 05.01.2017 Seite 84,85

    Fashion Streetwear Herbst 2017

    Denim goes Digital

    Sie sind Meister des Image – die großen Jeanser. Jetzt gilt es, Produktaussage und Kommunikation auf allen Kanälen zu spielen. Eine Herausforderung mit vielen Facetten.

    [6553 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2015 Seite 16,17,18,19,20,21,22,23

    Business

    Das Ringen der Riesen

    Noch liegt Inditex im Kampf mit H&M um die Marktführerschaft im weltweiten Fast Fashion-Geschäft vorn. Doch mit immer neuen Filialkonzepten und Marketing-Power blasen die Schweden zur Aufholjagd.

    Die Börse ist gierig. Das ist bekannt und führt zu immer gleichen Verhaltensmustern. Zum Beispiel Ende Juni. Als die H&M-Aktie nach einer Berg- und Talfahrt ihren Jahrestiefststand erreicht hat, lanciert CEO Karl-Johan Persson in einem Interview die

    [16351 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 30.06.2011 Seite 004

    Die Woche Marketing

    NACHRICHTEN

    Versandhandel: E-Commerce übertrumpft Marktwachstum Für das laufende Jahr rechnet der Bundesverband des Deutschen Versandhandels mit einem Gesamtbranchenumsatz von 32,4 Milliarden Euro, ein Plus von rund 7 Prozent zum Vorjahr. Der Onlinehandel mit Waren

    [2758 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 19.08.2010 Seite 004

    Die Woche Marketing

    NACHRICHTEN

    Wettbewerbszentrale fährt Opel in die Seite Die Wettbewerbszentrale hat Opel wegen der Kampagne für die lebenslange Garantie abgemahnt. Bis zum Donnerstag soll der Autobauer eine Unterlassungserklärung abgeben und die Werbung einstellen. Passiert das ni

    [2729 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2000 Seite 061

    Business Internet

    "Eine Homepage ist Imagesache"

    Der junge Handel im Internet: Wie wichtig ist das World Wide Web?

    Roland Heim, Zeitzeichen, Würzburg: "Über unsere Homepage bekommen wir eine enorme Resonanz von unseren Kunden. Sie schicken E-Mails und stellen konkrete Anfragen zu bestimmten Klamotten. Einige Artikel können bei uns bereits per Nachnahme bestellt werden

    [3899 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 064

    Business Handel

    Die Zukunft des Verkaufs

    Wer wird künftig das Geschäft mit der Mode machen? Der Fachhandel? Die Vertikalen? Oder Aldi & Co? Wo werden die Umsätze getätigt? In den neu belebten Cities? In Einkaufszentren und FOCs auf der Grünen Wiese? Oder nur noch im virtuellen Raum des Internet?

    [17936 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 03 vom 05.10.1999 Seite 118

    Was hat E-Commerce mit Sortimentsoptimierung zu tun?

    E-Commerce ist ein breites Feld. Für den Handel spielt es im täglichen Geschäft mit der Markenartikelindustrie als auch mit dem Verbraucher eine zunehmend wichtigere Rolle. Drei Experten sagen, inwieweit das Food-Geschäft davon betroffen ist. 2. Welche So

    [3820 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 3,80

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 030

    Recht

    Initiative gegen das Massenmailing

    Eine Flut von Werbesendungen im Internet soll unterbunden werden

    Wie. Brüssel, 8. April. Der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, ECO Electronic Commerce-Forum e.V., Köln, und die HRP Unternehmensberatungs GmbH, Berlin, haben eine offizielle Eingabe an das Europa-Parlament gerichtet, um den Versand von Massenmail

    [1811 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75