Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 02.11.2023 Seite 8,9

Werbung.Treiber

News und Studien

Fakten für die CMOs und Marketer von heute und morgen

Dämpfer für E-Commerce Die anhaltend hohe Inflation und die schwache Konsumstimmung machen auch vor dem deutschen Onlinehandel nicht halt. Im 3. Quartal brachen die Umsätze branchenweit um rund 14 Prozent ein und sanken sogar unter das Vor-Corona-

[5423 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2023 Seite 4

Handel

Gegen den Trend

Zoobedarfshandel legt online zu

Die hiesigen E-Commerce-Umsätze sind im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Die Segmente Tierbedarf und Spielwaren stechen aus der Masse heraus. Mit einem Plus von 4,7 Prozent auf 498 Mio. Euro (brutto) haben sich die Online-

[685 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-3 vom 12.01.2023 Seite 24,25

Praxis

Wie sich die Werbemärkte verändern

Werbeprognosen: Das Jahr 2023 birgt viele Unsicherheiten. Sicher ist nur: Digitalwerbung, und vor allem Retail Media, wächst weiterhin. Der deutsche Werbemarkt fällt indes zurück. Catrin Bialek

[229 Zeichen] Tooltip
Wie sich die Werbemärkte verändern - Gesamter Artikel inklusive aller Grafiken und Abbildungen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 46

Nonfood

Spielwarenindustrie spürt den Kostendruck

Erstmals drehten sich im Spielwarenmarkt während der Pandemie die Vorzeichen – Der Online-Umsatz liegt 2021 bei 53 Prozent

Einen wahren Boom erlebten Spielwaren in der Corona-Krise. Online wurde erstmals mehr umgesetzt als stationär. Die fetten Jahre neigen sich dem Ende zu.

[4101 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2021 Seite 46,47

Schwerpunkt Handelsmarken

Die Dynamik im digitalen Handel hält an

Besonders starkes Online-Wachstum von Private Labels im Bereich Tiernahrung, Spielwaren und OTC-Produkten / Von Michael Unkel

Berlin. Der Online-Umsatz aller Warengruppen wird für das laufende Jahr von Experten bereits auf rund 100 Mrd. Euro taxiert. Auch für Handelsmarken ergibt sich eine erhebliche Wachstumsdynamik, wie eine Analyse von ausgewählten Online-Shops in Deutschland belegt.

[7134 Zeichen] Tooltip
Für Private Labels ist in den Shops und bei den Lieferdiensten noch viel Platz
€ 5,75

HORIZONTmagazin DMEXCO vom 29.08.2019 Seite 6,7,8

Das Magazin zur DMEXCO 2019 - News und Studien

News und Studien

Alternativlose Fakten, sprich Nachrichten, aus der digitalen Welt

Programmatic senkt Betrugsrisiko Ad Fraud: Ein Begriff, der bei Vermarktern Bauchschmerzen auslöst. Er umschreibt das missbräuchliche Vortäuschen einer nicht oder falsch erbrachten Werbeleistung. Der „Media Quality Report“ von Integral Ad Science

[9483 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2017 Seite 8

Handel

Toys R Us unter Druck

Händler vor Restrukturierung – Deutsches Geschäft stabil

Frankfurt. Keine leichten Zeiten für Spielwarenhändler. Für Wachstum sorgt nur das Online-Geschäft. Sorgenvoll blickt die Branche auf die finanziellen Turbulenzen beim US-Konzern Toys R Us. Die deutsche Tochter ist davon aber nicht unmittelbar betroffen.

[3639 Zeichen] € 5,75

Der Handel 9 vom 05.09.2016 Seite 20,21,22

Branche

Der Spielmacher

Jedes Jahr mehrere neue Standorte

Spielen ist ein ernstes Geschäft. Längst hat Amazon auch hier die Führung übernommen. Doch der stationäre Handel schläft nicht. Wolfgang Link, Europachef von Toys R Us, spricht über die Strategie des Unternehmens.

[8352 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 05.02.2016 Seite 20

Industrie

Spielstarke Branche

Hersteller von Spielwaren erwarten erneut ein gutes Jahr

Nürnberg. Eine Warengruppe in Feierlaune: Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg wurden nicht nur die Trends für 2016 gezeigt, sondern auch Rückschau auf ein besonderes Jahr gehalten.

[2695 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin career mag 1 vom 19.11.2015 Seite 14,15,16,17

career mag

Hamburg handelt digital

Surfers Paradise

Die Hansestadt Hamburg ist Deutschlands E-Commerce-Hauptstadt. Das sorgt für reges virtuelles Treiben und vielfältige Digitaljobs zwischen Elbe und Alster.

Als Surfer-Legende Robby Naish im Frühjahr für Hamburg warb, meinte er natürlich die Bewerbung der Hanseaten um die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2024. Naish paddelte öffentlichkeitswirksam über die Alster und nannte Hamburg „eine coole St

[15027 Zeichen] € 5,75

 
weiter