Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2017 Seite 38,39

Business

Schuhe, Apps und Cross-Commerce

Der Sulinger Schuhanbieter Lloyd investiert in Retail und Digitalisierung. Hierzulande sieht er das meiste Wachstumspotenzial im Modehandel.

[7259 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 02 vom 14.08.2014 Seite 054 bis 057

Das Extra zur DMEXCO 2014 - Business

Textilbranche

Das Beste beider Welten

Bekleidungshändler verknüpfen Online- und stationäres Geschäft. Dreh- und Angelpunkt ist das Smartphone

Lange hat man im Mode- und Bekleidungshandel gehofft, das mit dem Internet werde gar nicht so schlimm – Jacken, Hosen oder Schuhe wolle man schließlich anfassen und anprobieren, bevor man sie kauft. Es wurde dann aber doch ziemlich schlimm, weil die Kund

[11792 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 02 vom 14.08.2014 Seite 54,55,56,57

Das Extra zur DMEXCO 2014 - Business

Textilbranche

Das Beste beider Welten

Bekleidungshändler verknüpfen Online- und stationäres Geschäft. Dreh- und Angelpunkt ist das Smartphone

Lange hat man im Mode- und Bekleidungshandel gehofft, das mit dem Internet werde gar nicht so schlimm – Jacken, Hosen oder Schuhe wolle man schließlich anfassen und anprobieren, bevor man sie kauft. Es wurde dann aber doch ziemlich schlimm, weil die

[11791 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Auf Datenfang

Je besser man seine Kunden kennt, desto mehr kann man ihnen verkaufen. Neue Bezahlmethoden und Verfahren zur DatenAnalyse geben Einblicke in Interessen und Lebenssituation der Käufer. Informationen, von denen nicht nur das Marketing, sondern auch Einkauf, Logistik und Vertrieb profitieren können.

[14245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

Auf Datenfang

Je besser man seine Kunden kennt, desto mehr kann man ihnen verkaufen. Neue Bezahlmethoden und Verfahren zur DatenAnalyse geben Einblicke in Interessen und Lebenssituation der Käufer. Informationen, von denen nicht nur das Marketing, sondern auch Einkauf, Logistik und Vertrieb profitieren können.

[14245 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 29.09.2011 Seite 034

Report Out-of-Home-Media

Außenwerber gehen ins Netz

Nach Ansicht der Big Playersteht Out-of-Home amBeginn einer neuen Ära, dievon Interaktion geprägt ist.Selbst Skeptiker ziehen mit.

Im Sommer gab es unter innovationsfreudigen Außenwerbern nur ein Thema: Seoul. Der britische Lebensmittelkonzern Tesco hatte in einem U-Bahnhof der südkoreanischen Hauptstadt Plakattafeln mit Fotos beklebt, auf denen Regale mit Waren des täglichen Bedarf

[6591 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 049

IT und Logistik

Coupons in Bewegung

Amazon Local expandiert nach New York – Facebook baut um

Seattle. Der Markt für internetbasierte lokale Coupons in den USA ist in Bewegung. Während Amazon seinen Service „Local“ auf New York und andere Großstädte ausdehnt, baut Facebook sein ortsbezogenes Angebot um.

[1832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 49

IT und Logistik

Coupons in Bewegung

Amazon Local expandiert nach New York – Facebook baut um

Seattle. Der Markt für internetbasierte lokale Coupons in den USA ist in Bewegung. Während Amazon seinen Service „Local“ auf New York und andere Großstädte ausdehnt, baut Facebook sein ortsbezogenes Angebot um.

[1832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 04.03.2011 Seite 043

Journal

Die neuen Jäger

Neun wichtige Trends und Entwicklungen, die der Handel im Auge behalten muss

1. Mobil - Sozial - Virtuell: Der Durchruch ist 2010 erfolgt, und er scheint irreversibel. Mark Zuckerberg ist der «Time Magazine Man of the Year». Davor war es Ben Bernanke, 2008 Obama und 2007 Putin. Das Gesicht der Macht trägt nun also der Mittzwanzi

[10234 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2011 Seite 040

Marketing

"Online muss jetzt bespielt werden"

Frankfurt. "Der Handel erkennt allmählich, dass Online ein relevanter Part ist", meint Dr. Hagen J. Sexauer. Der Berater bei Sempora Consulting, der Unternehmen auf ihrem Weg ins mobile Internet begleitet, warnt vor langem Zuwarten. Zwar seien die Chance

[7209 Zeichen] € 5,75

 
weiter