Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 4

    Handel

    Amazon lockt Kunden in die Fresh-Filialen

    Preissenkung in Großbritannien – US-Konzern arbeitet mithilfe ehemaliger Tesco-Manager an massentauglichem Format

    Amazon sieht stationäre Läden als Schlüssel zum Erfolg im Lebensmittelgeschäft. Der Konzern will die Frequenz in den Märkten erhöhen und feilt an neuen Konzepten.

    [3341 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2017 Seite 12

    Industrie

    „Europa bietet uns jede Menge Möglichkeiten“

    Herr Katz-Mayfield, Harry‘s verkauft seine Rasierer und Klingen künftig auch in Großbritannien. Was haben Sie in Europa vor? Europa bietet uns jede Menge Möglichkeiten – vor allem die großen Märkte für Rasiersysteme in Frankreich, Großbritannien

    [5210 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 038 bis 045

    Business Textillogistik

    Wenn der Paketbote früher klingelt

    Die Versandhandelslogistik tritt in eine neue Phase ein. Im Kampf um Marktanteile drücken die Anbieter immer mehr aufs Tempo. Die Lieferung am Folgetag ist längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Same Day Delivery und Zeitfensterzustellung lauten di

    Wer kennt nicht diese missliche Situation? Ausgerechnet vor dem wichtigsten Geschäftstermin des Monats hat man wider besseren Wissens Spaghetti Bolognese zu Mittag gegessen. Mit den üblichen Folgen. Anschließende Kollegensprüche wie „Du siehst aus wie ei

    [20274 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 38,39,40,42,44,45

    Business Textillogistik

    Wenn der Paketbote früher klingelt

    Die Versandhandelslogistik tritt in eine neue Phase ein. Im Kampf um Marktanteile drücken die Anbieter immer mehr aufs Tempo. Die Lieferung am Folgetag ist längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Same Day Delivery und Zeitfensterzustellung lauten di

    Wer kennt nicht diese missliche Situation? Ausgerechnet vor dem wichtigsten Geschäftstermin des Monats hat man wider besseren Wissens Spaghetti Bolognese zu Mittag gegessen. Mit den üblichen Folgen. Anschließende Kollegensprüche wie „Du siehst aus wi

    [20274 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 048 bis 049

    Business Textillogistik Großbritannien

    Shutl drückt aufs Tempo

    Das Londoner Start-up Unternehmen will mit seinem Same Day Delivery-Modell die Logistik im Online-Shopping revolutionieren

    Fast Fashion regiert die Mode, aber beim Online-Shopping hapert es noch, wenn es um den schnellen Weg zum Kunden geht. Das will Tom Allason, Gründer und CEO des Londoner Start-up-Unternehmens Shutl, ändern. Anstatt sich vom Online-Händler sagen zu lassen

    [5312 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 48,49

    Business Textillogistik Großbritannien

    Shutl drückt aufs Tempo

    Das Londoner Start-up Unternehmen will mit seinem Same Day Delivery-Modell die Logistik im Online-Shopping revolutionieren

    Fast Fashion regiert die Mode, aber beim Online-Shopping hapert es noch, wenn es um den schnellen Weg zum Kunden geht. Das will Tom Allason, Gründer und CEO des Londoner Start-up-Unternehmens Shutl, ändern. Anstatt sich vom Online-Händler sagen zu la

    [5312 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 029

    Journal

    Gefährliche Zone

    Bob Willett, Auslandsvorstand des weltweit größten Elektronikeinzelhändlers Best Buy, über Wettbewerber Media-Saturn, die Expansionsziele in Europa und die Auswirkungen der Finanzkrise auf den Konsum. Mike Dawson

    [14152 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 045

    Journal Nonfood

    Rohlinge verderben den Umsatz

    Der CD-Absatz bricht dramatisch ein. Die Musikverlage sehen sich von Raubkopierern bedroht.Doch die Krise ist zu einem guten Teil hausgemacht. Denn die Preispolitik treibt die Liebhaber ins Internet. Von Felix Holland

    [15169 Zeichen] Tooltip
    Top-Labels unter sich - Weltmarktanteile der Musiklabels
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 025

    E-Business

    Branche startet Online-Couponing

    Procter & Gamble, die Spar-Gruppe sowie das Internet-Portal Lycos bieten Rabattgutscheine für Markenartikel im Netz

    Frankfurt, 27. Februar. Couponing geht in die nächste Runde: Statt mit der Schere können Verbraucher jetzt auch mit der Maus Rabattgutscheine sammeln und im stationären Einzelhandel einlösen. Die wichtigsten SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte werden die

    [4333 Zeichen] € 5,75