Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2018 Seite 24,26,27,28,30

    Business

    8 Chefs

    Die Strategien für 2018

    Das neue Jahr wird herausfordernd. Welche Digitalisierungsstrategie ist für mein Haus die richtige? Wie schafft man es, das on- und offline-Geschäft so zu vereinen, dass sich beide Modelle gegenseitig befruchten? Wie kann man in beiden Kanälen des bestmögliche Einkaufserlebnis für die Kunden kreieren? Wie schaffe ich es, den Service aus dem Netz auf den Laden zu übertragen? Wie müssen Marken aufgestellt sein, um die größtmögliche Attraktivität zu bieten? Wie werde ich der beste Arbeitgeber für meine Mitarbeiter? Dies sind Schlüsselfragen der Branche. Die Anpassung des Geschäfts an die neuen Zeiten ist in vollem Gange. Denn „die Zukunft des gesamten Einzelhandels liegt in einem Omnichannel-Vertrieb, der E-Commerce und stationären Handel als unterschiedliche Facetten einer integrierten Strategie begreift“, sagt C&A-Chef Alain Caparros. Er ist einer der Top-Manager der Branche, die der TextilWirtschaft Antworten gegeben haben, worauf sie 2018 setzen.

    [11684 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 028 bis 029

    Business

    Planet in neuen Sphären

    Neue Zentrale, neuer Geschäftsführer, neue Stores, neues Logo – das Münchner Unternehmen Planet Sports ist auf Expansionskurs. Das Ziel: Europas größter Online-Händler im Bereich Boardsport und Streetwear zu werden.

    Die Geschäftsführer blicken von ihren Büros durch große Fenster auf die Zugspitze, das Marketing sitzt schräg gegenüber vom Eisbach, und das Kreativ-Team trennen nur wenige Schritte von Laax: In der neuen Zentrale von Planet Sports im Münchner Stadtteil

    [10550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 28,29

    Business

    Planet in neuen Sphären

    Neue Zentrale, neuer Geschäftsführer, neue Stores, neues Logo – das Münchner Unternehmen Planet Sports ist auf Expansionskurs. Das Ziel: Europas größter Online-Händler im Bereich Boardsport und Streetwear zu werden.

    Die Geschäftsführer blicken von ihren Büros durch große Fenster auf die Zugspitze, das Marketing sitzt schräg gegenüber vom Eisbach, und das Kreativ-Team trennen nur wenige Schritte von Laax: In der neuen Zentrale von Planet Sports im Münchner Stadtt

    [10550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 020

    Internet

    boo.com

    Die "globale Versorgungslücke"

    Christoph Vilanek hat es eilig. Fast immer wenn man ihn trifft, ist der Deutschland-Geschäftsführer von boo.com am Organisieren. Auch wenige Tage vor dem Start des Online-Shops klemmt es noch an allen Ecken und Enden. Rund 30 Mitarbeiter arbeiten am Aufba

    [6500 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 061

    Business Handel

    Sportmode völlig global im Internet

    TW-Serie "Der Handel im Internet" (Teil 12) : boo.com, London

    Mit 20 Sport-, Outdoor und Activewear-Marken startet im Juni boo.com. Der "erste globale Internet-Shop eines Sportmode-Einzelhändlers", wie sich die Firma gerne selber bezeichnet, will die Nummer eins in diesem Segment werden. Bekannte, junge Marken bes

    [4577 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75