Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 38

    Technologie & Logistik

    Flink rechnet mit Warenwirtschaft von Oracle

    E-Food-Dienst wählt SAP-Konkurrenten als zentrales System – Die IT-Landschaft umfasst auch Eigenentwicklungen und Relex-Auto-Dispo

    Flink baut sein IT-Backend-System mit Oracle Standard-Software für potenzielles Wachstum aus. Das Warenwirtschaftssystem ist bereits live. Für Oracle bedeutet das den ersten Erfolg im deutschen LEH.

    [3938 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 22.08.2019 Seite 7

    Diese Woche

    Zalando macht’s mit Adidas

    Versender liefert erstmals Produkte, die nicht im eigenen Shop bestellt wurden

    Der nächste Schritt auf dem Weg zur Logistik-Plattform: Erstmals liefert Zalando in Paris für Adidas Bestellungen aus, die auf der französischen Website des Sportartikel-Herstellers eingehen. Dabei werden Same Day Delivery (SDD)- und Next Day Deliver

    [2558 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 07.02.2019 Seite 26,27,28,29

    Business CEO-Gespräch

    Wir waren schon immer ein Vorreiter

    Marc Cain – seit Jahren der Category-Leader im Premium-Segment. Doch der Markt wird enger. CEO Helmut Schlotterer über Omnichannel-Herausforderungen, seine neue Führungsriege, seine Zukunft und die Wachstumsstratgien für das Unternehmen.

    [14145 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 018 bis 025

    Thema der Woche

    Kanäle Grande

    Der Modehandel über viele Vertriebskanäle birgt nicht nur viele Chancen, sondern auch grosse Herausforderungen. Trotzdem führt kein Weg am Multichanneling vorbei, sind viele Experten überzeugt. Wer den tiefgreifenden Wandel überleben wolle, müsse die Online-Konkurrenz mit ihren eigenen Waffen schlagen. Filialisten wie SportScheck, C&A, Breuninger und Galeria Kaufhof verknüpfen deshalb konsequent ihre Verkaufskanäle. Moderne Techniken sollen die Kundenansprache am POS perfektionieren.

    [18139 Zeichen] Tooltip
    Kunden wollen Multichannel - Digitale Services am Point of Sale nach Interesse

    Click and Collect im Kommen - Kanalübergreifende Services in Online-Modeshops
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 18,19,20,21,22,24,25

    Thema der Woche

    Kanäle Grande

    Der Modehandel über viele Vertriebskanäle birgt nicht nur viele Chancen, sondern auch grosse Herausforderungen. Trotzdem führt kein Weg am Multichanneling vorbei, sind viele Experten überzeugt. Wer den tiefgreifenden Wandel überleben wolle, müsse die Online-Konkurrenz mit ihren eigenen Waffen schlagen. Filialisten wie SportScheck, C&A, Breuninger und Galeria Kaufhof verknüpfen deshalb konsequent ihre Verkaufskanäle. Moderne Techniken sollen die Kundenansprache am POS perfektionieren.

    [18138 Zeichen] Tooltip
    Kunden wollen Multichannel - Digitale Services am Point of Sale nach Interesse Click and Collect im Kommen - Kanalübergreifende Services in Online-Modeshops
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 68

    Köpfe

    Mister Marketing

    Philip Rooke will die Online-Merchandising-Plattform Spreadshirt jetzt im breiten Markt bekannt machen

    Er nennt es seine stille Testphase. Acht Monate lang konnte er im Untergrund arbeiten, das Unternehmen analysieren und restrukturieren. Still und leise. Acht Monate lang, seit Jana Eggers im September Spreadshirt verlassen hatte, war Philip Rooke neb

    [4325 Zeichen] € 5,75