Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27b vom 03.07.2014 Seite 044 bis 046

Business

Neuer Motor und frischer Lack für Bugatti

Die Herforder sehen sich mit überarbeitetem Markenkonzept und veränderten Strukturen für Wachstum gerüstet

Bugatti stand eine ganze Weile in der Werkstatt, wurde auf Geschwindigkeit getrimmt und neu lackiert. Nun wird er wieder auf die Straße gelassen und soll losflitzen. Bugatti ist die größte Marke der Herforder Binkmann-Gruppe und hat sich seit der Lancier

[8274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27b vom 03.07.2014 Seite 44,46

Business

Neuer Motor und frischer Lack für Bugatti

Die Herforder sehen sich mit überarbeitetem Markenkonzept und veränderten Strukturen für Wachstum gerüstet

Bugatti stand eine ganze Weile in der Werkstatt, wurde auf Geschwindigkeit getrimmt und neu lackiert. Nun wird er wieder auf die Straße gelassen und soll losflitzen. Bugatti ist die größte Marke der Herforder Binkmann-Gruppe und hat sich seit der Lan

[8271 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 033

IT und Logistik

Obi eröffnet Internet-Baumarkt

Rund 4500 Artikel im Web - Bestellungen auch in den Märkten möglich - Fulfillment übernimmt Bertelsmann-Tochter Arvato

Wermelskirchen. Obi hat seinen lange erwarteten Online-Shop eröffnet. Das Unternehmen will das Angebot von heute knapp 4500 DIY-Artikeln im Internet " Schritt für Schritt" weiter ausbauen. Unter www.Obi.de präsentiert die Tengelmann-Tochter Obi seit Anf

[2433 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 018

Industrie

Moderne Zeiten in der Filmbranche

In Deutschland starten Internet-Vertriebskonzepte - Konkurrenz für DVD-Vermarktung

Frankfurt, 27. April. Die Home-Entertainment-Branche steht vor einer Zeitenwende. Der Vertrieb von Filmen wird künftig zunehmend über Online-Angebote stattfinden, die klassische DVD muss um ihre beherrschende Stellung fürchten. Nachdem sich die großen Fi

[3379 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 025

IT und Logistik

Douglas.de wächst zweistellig

Sortimentsausweitung und Internet-TV - Logistische Abwicklung bei Arvato - Internationalisierung

Frankfurt, 20. April. Das Handelsunternehmen Douglas wächst überdurchschnittlich mit E-Commerce. Douglas.de verzeichnet ein Umsatzwachstum von 46 Prozent zum Vorjahr. Für dieses Jahr steht die Internationalisierung der Online-Aktivitäten auf dem Plan. Di

[3546 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 24.03.2005 Seite 004

Aktuell

Arvato rechnet mit Gnab

Bertelsmann-Tochter baut Geschäft mit der Vermarktung von Inhalten über Download-Plattform aus

Bertelsmanns Druck- und Servicesparte Arvato bringt die digitale Downloadplattform Gnab auf den Markt und will damit das Geschäft mit der Inhaltevermarktung ausbauen. Gnab ist - in Anlehnung an die ungebrandete "Weiße Ware" in der Konsumgüterindustrie -

[3007 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 03.10.2002 Seite 053

Net Economy Content Commerce Community

E-Commerce Im Weihnachtsquartal erwarten die Online-Buchhändler bis zu 40 Prozent der Jahresumsätze

Christkind soll die Wende bringen

Frankfurt / Die Internet-Buchhändler gehen mit Zuversicht in die Weihnachtssaison. Trotz Teuro-Debatte und anhaltender Konsum-Unlust der Verbraucher rechnen die Onlineanbieter im traditionell wichtigsten 4. Quartal wieder mit einem Umsatzschub. Optimism

[4941 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 020

E-Business

Informationen als Schutz gegen Zahlungsausfälle

Deutsche Post und Experian helfen bei der Risikobewertung von Online-Bestellern

Frankfurt, 1. August. Angesichts der Risiko-Abwälzung der Kreditkarten-Acquirer sehen Bonitäts-Abschätzer einen wachsenden Markt bei Online-Shops. Sowohl der Hamburger Informationsdienstleister Experian als auch die Deutsche Post Direkt bieten dem Interne

[3387 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 041

Net Economy Content Commerce Community

Online-Handel Nach Amazon-Vorstoß prüft auch BOL Versandgebühren für Bücher / Anbieter werben um verprellte User

Amazon heizt Porto-Debatte an

Frankfurt / Das hat nun wirklich niemand mehr für möglich gehalten: Ausgerechnet kurz nach dem erstmaligen Überschreiten der Gewinnschwelle hat Amazon nun doch noch das kostenfreie Versandmodell für Bücher gekippt. Wer beim Shopping künftig unter dem Best

[5103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

Das Jahr Prognose 2002

Was bringt 2002?

Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

[31721 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
€ 5,75

 
weiter