Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 033

    E-Business

    Metro AG zieht sich aus Primus-Online zurück

    Beisheim Holding Schweiz übernimmt auch die Anteile der Düsseldorfer-Wandlung zu normalem Versandunternehmen

    Frankfurt, 22. August. Die Metro AG verkauft ihren Anteil an dem Online-Shop-Unternehmen Primus-Online zurück an die Beisheim Holding Schweiz (BHS). Über den Preis wurde nach Angaben von BHS-CEO Joachim Schoss "Stillschweigen vereinbart". Teil des Kaufpre

    [3387 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 088

    Net Economy E-Commerce

    Braucht Onlineshopping eine starke Offline-Marke?

    Der Handel setzt mehr und mehr auf Multichannel-Strategien. Dies scheint den traditionellen Unternehmen im Kampf um den Kunden Vorteile zu verschaffen. Denn sie verfügen bereits über etablierte Marken, die sie in die Online-Welt mitnehmen können. And

    Pro Die konsequente Präsenz einer starken Marke in verschiedenen Kanälen ist ein Garant für wirtschaftlichen Erfolg - und das Kernstück der Multi-Channel-Strategie im Karstadt-Quelle-Konzern. Letztlich entscheidet der Kunde, wo er mit uns Geschäfte täti

    [6768 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 025

    E-Business

    Konzentration bei Primus

    Frankfurt, 19. Juli. Die Metro-BHS-Tochter PrimusOnline zieht sich aus dem Markt der Privat-zu-Privat Auktionen zurück und übergibt ihre Site Auktionen.de an Atrada. Das Verauktionieren von Neuware auf Primus-Auktion.de soll verstärkt durch eine Marketing

    [1553 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 23.11.2000 Seite 094

    New Economy

    E-Business Primus Online expandiert in die Schweiz /Ausbau der Shops und stärkere Vernetzung der Angebote / Break-even in 18 Monaten ge-plant

    «Wir sind Amazon einen Schritt voraus »

    Wie Primus Online mit seinem Shopping-Netzwerk den Wettbewerber Amazon abhängen will.

    HORIZONT: Primus Online lässt seine Kunden über die Expansionspläne mitentscheiden. Das ist ein netter Marketinggag. Was wurde gewünscht? Thomas Schulte-Huermann: Das ist kein Gag. Unsere Kunden wissen am besten, was sie wollen. Wenn sich genügend Kun

    [10547 Zeichen] Tooltip
    Die Primus-Online-Gruppe
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 032

    E-Business

    Primus-Online öffnet 2 neue Shops

    Praktiker, Metro C&C und Kaufhof helfen bei Einkauf und Logistik

    Frankfurt, 12. Oktober. Primus-Online kommt mit zwei neuen Shops, bezieht Waren direkt von Praktiker, Metro C&C sowie Kaufhof und hat seine ersten österreichischen Cyber-Filialen eröffnet. Damit verstärkt der reine Online-Händler die Nutzung von Ressource

    [3158 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2000 Seite 036

    Journal LZ|NET E-Commerce

    E-Umsätze oft verdreifacht

    Web-Shops mit Weihnachtsgeschäft zufrieden / Ausbaupläne

    Zwei- bis sechsmal so hohe Weihnachtsumsätze wie im Vorjahr melden die deutschen Internet-Händler. Die Versender Quelle und Otto liegen ganz vorn, gefolgt von Neckermann sowie Spezialisten für Bücher und Computer.

    [5058 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 075

    Service Veranstaltungen

    Seminar Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Zahlungssysteme im Internet Online-Shops Die beiden Veranstaltungen richten sich an Leiter der Bereiche Internet und Electronic Commerce im Handel, insbesondere des Versand- und Buchhandels. Programm: Das Seminar "Zahlung

    [8969 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 065

    Interactive

    Erfolge mit der Hammermethode

    Internet-Auktionen: E-Commerce-Markt mit rasantem Wachstum / Umsätze in Millionenhöhe / Neue Handelskompetenz

    FRANKFURT Ein wachstumsstarker E-Commerce-Trend aus den USA kommt nun auch nach Deutschland: Mit Online-Auktionen kämpfen ricardo.de, Primus Online, aber auch die Londoner Quixell um die Gunst der User. Warenversteigerungen im Wert von zwei Milliarden D

    [4213 Zeichen] € 5,75