Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2019 Seite 29,30,31

    Journal

    „Dann werden wir gewinnen“

    Michel-Édouard Leclerc, Chef des französischen Händlers E.Leclerc, über den Sinn von Einkaufsallianzen, die Dynamik der Selbstständigen und die Zukunft des SB-Warenhauses.

    [10611 Zeichen] Tooltip
    Stetig aufwärts
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2019 Seite 25,26,27

    Journal

    Zerreißprobe

    Erpressung, Bestrafung, Auslistung und Nichtbelieferung: Die Auseinandersetzungen um Preise und Konditionen toben auf nationaler und internationaler Ebene heftiger denn je. Das Verhältnis von Handel und Markenartikel-Industrie bekommt zusehends Risse. Ein Friedensschluss ist nicht in Sicht, die Konsequenzen sind unabsehbar. Gerd Hanke*

    [18561 Zeichen] Tooltip
    Verschieben Allianzen das Machtverhältnis zwischen Handel und Industrie?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2019 Seite 28,29,30

    Journal

    „Beide Seiten sind im Endspiel“

    Rainer P. Lademann, Hamburger Wirtschafts- und Kartellexperte, über die sich verschärfenden Auseinandersetzungen zwischen Markenartikelindustrie und Handel, wachsende Innovationsarmut und die Gefahren für den Wettbewerb.

    [24523 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2015 Seite 2

    Kommentar

    MIKE DAWSON

    Liaisons dangereuses

    Links des Rheins tut sich Erstaunliches. Direkt vor den Augen der deutschen Branche gibt es einen neuen Konzentrationsschub im Handel Frankreichs, Belgiens und der Niederlande. Bei den Franzosen ist es der größte seit Ende der 1990er-Jahre, als sich

    [3139 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2011 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    Netto: Der Edeka-Discounter versucht derzeit mit „drei zum Preis von zwei“-Aktionen die Kundschaft in die Läden zu locken. Mit von der Partie sind Unternehmen wie Müller Milch, Karwendel, Champignon und Unilever. Rossmann: Der Drogeriemarkt-Betre

    [1780 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2011 Seite 6

    Handel

    KURZ NOTIERT

    Netto: Der Edeka-Discounter versucht derzeit mit „drei zum Preis von zwei“-Aktionen die Kundschaft in die Läden zu locken. Mit von der Partie sind Unternehmen wie Müller Milch, Karwendel, Champignon und Unilever. Rossmann: Der Drogeriemarkt-Be

    [1780 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Spezial Nr.03 vom 24.09.2004 Seite 012

    Einkauf

    Der Handel macht Ernst

    In einem vereinten Europa wollen die Unternehmen gleiche Einkaufskonditionen durchsetzen. Doch die Hersteller springen nur widerwillig auf die neuen Forderungen an.

    [9922 Zeichen] € 3,80