Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 046

    Business Handel

    Gute Noten für Potsdam

    Studie: Brandenburg kann von der Landeshauptstadt profitieren

    Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam ist die ostdeutsche Stadt mit der stärksten Kaufkraft. Als Flächenland mit viel Platz für Expansion charakterisiert das Beratungsunternehmen Comfort im aktuellen Länderreport das Bundesland Brandenburg, das vor allem

    [2311 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 034

    Journal

    Zurück in die Städte

    Shopping-Center stehen beim Handel weiter hoch im Kurs. Doch dem einst bevorzugten Siedlungsgebiet grüne Wiese droht die Versteppung: Die Entwickler von Einkaufszentren zieht es in die Innenstädte. Dirk Dietz

    [7609 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN SHOPPINGCENTER-BETREIBER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Das schwarze Jahr

    2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

    Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

    [21186 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2001 Seite 069

    Business Handel

    Mit Idylle sind die Städte nicht zu retten

    Der 39. MMM-Kongress diskutierte Chancen lokaler Einzelhändler bei globaler Konkurrenz

    Große Einheiten müssen her, wenn die Cities neue Anziehungskraft gewinnen sollen. Die Warenhäuser werden das kaum schaffen, weil sie sich aus ihrer Sandwich-Position zwischen Marken- und Billigauftritt noch nicht frei geschwommen haben. Also, schloss ECE-

    [4885 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Kräftemessen der Kino-Giganten

    Multiplex-Kinos bringen neue Attraktivität für Städte und Zentren / Von Eberhard Gebauer

    Ein Kino im Shopping Center - vor Jahren noch undenkbar. Aber auch diese Standortgemeinschaft nach US-Vorbild hat sich in deutschen Centern etabliert - zum Nutzen beider Seiten. Auch die City-Händler erkennen angesichts des neuen Ladenschlusses neue Profi

    [20049 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 030

    Unternehmen Handel

    ECE will Händler vom Jammern abhalten

    Die Otto-Tochter ECE Projektmanagement GmbH freut sich über Sonderkonjunktur in ihren 38 Shopping-Centern: Trotz Spätstart auch im Osten erfolgreich

    HAMBURG Während Innenstadt-Händler und Warenhäuser klagen, herrscht bei der ECE eitel Sonnenschein. Ebenfalls in Citylage und mit den nämlichen textillastigen Sortimenten konnte sich der Marktführer in der bundesdeutschen Shopping-Center-Landschaft all di

    [14722 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 062

    Handel

    Neue Bundesländer: West-Niveau am falschen Platz

    Wo, bitte, geht's zum Aufschwung Ost

    Achtzig Milliarden Mark und sechs Jahre hat es den Einzelhandel gekostet, seine Verkaufsfläche in den neuen Bundesländern auf einen Quadratmeter pro Einwohner zu verdreifachen. Flächen und Warenangebot haben West-Niveau erreicht, die Kaufkraft liegt jedoc

    [11645 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 020

    Handel

    Shopping-Center in Ostdeutschland: Was kommt nach dem Bauboom auf der Grünen Wiese?

    Krieg der Giganten

    Der Boom der Einkaufszentren in den neuen Bundesländern - die Baukräne und Bagger sind noch längst nicht verschwunden - hat fast überall zu einem massiven Überangebot an Einzelhandelsfläche geführt. Nicht nur die Innenstädte leiden unter dem gnadenlosen V

    [12971 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 038

    Handel

    Handelsimmobilien: 23. Internationale Shopping-Center-Tagung sieht beachtliche Bereinigung des Flächennetzes

    Chancen für City-Center im Osten

    up München - In der ersten Dekade des nächsten Jahrhunderts wird es zu einer beachtlichen Bereinigung des bis zum Jahre 2000 auf 108 Mill. m2 angewachsenen Flächennetzes kommen. "Zahlreiche unrentable Flächen - auch Großflächen - sind nicht mehr tragfäh

    [6169 Zeichen] € 5,75