Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 036

Journal Regionaler Wettbewerb

Es liegt viel ungenutztes Potenzial brach

Die mittelhessische Stadt Gießen steht vor wegweisenden Entscheidungen für die City / Von Silke Biester

Nicht weit von der Fußgängerzone soll in Gießen ein Einkaufscenter unter ECE-Regie entstehen. Der Oberbürgermeister ist dafür, doch der Einzelhandel will dies verhindern. Aktuelle Gutachten unterstützen die Kaufleute. Sie plädieren für die Aktivierung ung

[15261 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 072

Business Ladenbau

Konzept geht vor Optik

Pünktlich zum Herbststart knallen wieder die Sektkorken: Allerorten werden Eröffnungen und Umbauten gefeiert. Warenhäuser und Filialbetriebe multiplizieren ihre neuen Konzepte. Es gibt immer mehr Monolabel-Stores. Und auch der Fachhandel investiert wieder

[18263 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 058

Service LZ - Schwerpunkt Euroshop - Vorschau

EHI: Laden-Outfit ist schneller out

TU# kon. Frankfurt, 11. Februar. Mindestens 21 Mrd. DM haben die europäischen Einzelhändler 1998 für die Renovierungs- und Umgestaltung ihrer Outlets investiert. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen. Das ergab eine Studie des EHI im Auftrag der Fachme

[1129 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 008

Handel

Branchentelex

Die Metro-Eigenmarke Watson ist mit einem Anteil von 15 Prozent die erfolgreichste Marke im Bereich Unterhaltungselektronik der Real-SB- Warenhäuser. Die Gedelfi-Tochter Intermondo Warenhandels GmbH, Köln, hat im vergangenen Jahr mit einer Umsatzsteiger

[2296 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 10 vom 01.10.1997 Seite 143

Deutsche Ladenbörse

Bahnhöfe

Das zweite Großprojekt

Das Shopping-Center im Leipziger Hauptbahnhof steht vor der Einweihung. Derweil wurde im Hauptbahnhof Köln der erste Spatenstich gesetzt.

Beide Großprojekte verwirklicht die ECE Projektmanagement GmbH gemeinsam mit der Bahnhof-Management- und Entwicklungsgesellschaft mbH (BME), einer gemeinsamen Tochter von Bahn und ECE. In Leipzig wird am 12. November die Eröffnung gefeiert. Bis heute si

[2051 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 046

Journal Vertriebskonzept

Der große Auftritt der Briten

Das britische Textilhaus Marks & Spencer brilliert, zunächst mit Lebensmitteln / Von Mike Dawson

Die Eröffnung von Marks & Spencers erstem deutschem Kaufhaus in der Kölner Schildergasse setzt neue Maßstäbe in der deutschen Lebensmittelbranche. Vor allem das innovative Angebot an frischgekühlten Convenience-Produkten kommt beim hiesigen Verbraucher gu

[16308 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Der zur Metro/Kaufhof gehörende Kaufhaus-Discounter Kaufhalle AG sieht sich durch die schlechte Geschäftsentwicklung in Ostdeutschland gefährdet. "Wenn wir die Probleme im Osten nicht lösen, kommt die gesamte Kaufhalle ins Trudeln", erklärte Kaufhalle-Vor

[3914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 009

Handel

BME baut Bahnhof der Zukunft

Kostspieliges Projekt in Leipzig mit Einkaufszentrum

ub. Frankfurt, 23. November. Für über 400 Millionen DM wird Europas größter Kopfbahnhof in Leipzig umgebaut und restauriert. Investor ist eine Anlagegesellschaft bestehend aus den Gesellschaftern Deutsche Immobilien Anlagegesellschaft mbH (eine 100proze

[2169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Im Gewerbegebiet Mittenwalde bei Berlin hat Aldi ein neues Logistik- Zentrum in Betrieb genommen. Von dem unmittelbar an der Bundesautobahn Berlin- Dresden gelegenen Lager werden zunächst 19 Aldi-Märkte von Frankfurt/Oder bis Brandenburg und Berlin belief

[4190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 050

Service Checkout/Logistik

Allkauf investiert in Scannerkassen

LZ. Frankfurt, 24. August. Die Allkauf SB-Warenhaus GmbH & Co. KG, Mönchengladbach, investiert 1,5 Mio. DM in elektronische Scanner-Kassensysteme des Herstellers Bull AG, Köln. Das Handelsunternehmen verwendet die Systeme im Rahmen der bundesweiten Einf

[1164 Zeichen] € 5,75

 
weiter