Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 046

    Service Marketing

    Die Potenziale bleiben noch ungenutzt

    Multichannel Retailing: Der deutsche Einzelhandel steht erst am Anfang - Drei Grundregeln für den Erfolg

    Düsseldorf, 26. April. Der deutsche Einzelhandel hat die Bedeutung des Multichannel Retailing bisher kaum erfasst. Entsprechend bleiben seine Potenziale durch eine umfassende und integrierte Vertriebsstrategie nach einer Studie der OC&C Strategy Consultan

    [6124 Zeichen] Tooltip
    Noch große Defizite - Leistungsstand des Deutschen Einzelhandels beim Multichannel Retailing

    Conrad ist die beste Benchmark - Ranking Einzelhändler Deutschland bzgl. Multichannel Retailing
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 068

    Service Analyse

    Strategisch sind Produkte und Kunden im Fokus

    Neue Dimensionen des Handelsmarketing - Softwareindustrie gefragt - SAP-Studie / Von J. Zentes und F. Abolhassan

    St. Ingbert, 6. April. Der Handel ist in den letzten Jahren weltweit in Bewegung geraten. Die Entwicklungen, die in diesem Zusammenhang ausgelöst wurden, stellen sowohl für den Handel, das relevante Umfeld der Konsumgüterindustrie sowie die Unterstützung

    [14813 Zeichen] Tooltip
    Buying-Cycle-Orientierung als Ziel

    Dabei kann Software helfen

    Entwicklung der Handelsmarkeninstrumente
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 064

    Business Handel

    Die Zukunft des Verkaufs

    Wer wird künftig das Geschäft mit der Mode machen? Der Fachhandel? Die Vertikalen? Oder Aldi & Co? Wo werden die Umsätze getätigt? In den neu belebten Cities? In Einkaufszentren und FOCs auf der Grünen Wiese? Oder nur noch im virtuellen Raum des Internet?

    [17936 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 096

    Service LZ - Schwerpunkt Gentechnik

    Gentechnik erfordert Kommunikation

    Der Handel mit "Gen-Produkten" bringt Herausforderungen für den Einzelhandel

    kü. Frankfurt, 5. September. Der Einzelhändler muß sich damit anfreunden, daß gentechnisch produzierte Lebensmittel in seinem Regal plaziert werden. Der Verbraucher steht den "Gen-Produkten" bislang ablehnend gegenüber. Marketing in Sachen Gentechnologie

    [8560 Zeichen] € 5,75