Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 018

    Handel

    Meinung

    Verbandsstruktur im Handel

    Einheit oder Einfalt?

    Kurz vor der Wahl Hartmut M. Krämers zum neuen Präsidenten der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe haben Metro/Kaufhof eingelenkt. Lovro Mandac, Vorstand des Kaufhof, zog seine Kandidatur zurück. Krämer hat in seiner Antrittsrede die Be

    [2408 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 018

    Handel

    Verbände: Hartmut M.Krämers Standortbestimmung

    Erneute Absage an Einheitsverband

    jm Köln - Hartmut M.Krämer sieht sich weder einseitig als Vertreter des Mittelstands noch als Fürsprecher der Großbetriebe. "Ich stehe, wenn Sie da schon eine Trennlinie ziehen wollen, vor allem für die eigentümergeprägten Unternehmen", so der persönlich

    [4824 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 010

    Kommentar

    ABSURDES VERBANDSTHEATER

    Wie wär's mit einem Metro- oder einem Karstadt-Verband? Die Interessenvertretung des Einzelhandels droht zwischen die Mühlen der Konzerne zu geraten.

    Warum sollten die Umwälzungen im Einzelhandel an der Verbandslandschaft vorbeigehen? In Zeiten des lean management, der Konzentration und sinkender Mitgliederzahlen ist auch in den Einzelhandelsverbänden Straffung angesagt. Das ist ein wesentliches Ziel d

    [5018 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 024

    Handel

    Zur Lage der Branche: TW-Interview mit dem scheidenden BTE- Hauptgeschäftsführer August Möller

    "Der Wandel ist so radikal wie nie zuvor"

    Fachgeschäfte werden den Textileinzelhandel auch künftig dominieren, meint August Möller - nur werden es andere Fachgeschäfte sein. Nach 36 Jahren beim BTE tritt Möller (65) dieser Tage in den Ruhestand - eine Gelegenheit, den exzellenten Kenner der Hande

    [12630 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 004

    Diese Woche

    HDE: Reform ins Rollen gebracht

    mg Berlin - Die Strukturreform des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) ist beschlossene Sache. Auf ihrer 47. Delegiertenversammlung in Berlin gaben die Beteiligten grünes Licht; lediglich die Landesverbände Berlin, Saarland und Hamburg stimmt

    [2928 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 013

    Handel

    BAG

    Deuss: Absage an Einheitsverband

    jm Köln - Der Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel-und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG), Dr. Walter Deuss, erteilt einem Einheitsverband des Einzelhandels, wie er kürzlich vom HDE ins Gespräch gebracht wurde, eine klare Absage. "Bei eine

    [2093 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 099

    Modezentren

    CDH Handelsvertreter Textil: Auf der Jahrestagung wurde nach neuen Perspektiven für den Berufsstand gesucht

    Koordination ist weiterhin gefragt

    ba Bergen - Gravierende Strukturveränderungen im Handel, neue Kommunikationstechnologien - eine Handelsvertretung zu führen wird morgen nicht mehr dasselbe bedeuten wie heute. Daran zweifelte wohl kaum eines der CDH-Mitglieder, die am vergangenen Wochen

    [5271 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 017

    Handel

    HDE

    Innovativ und kreativ die Krise meistern

    TW Bonn - "Eine zunehmend pessimistische Grundstimmung macht sich in Deutschland breit. Diese hat auch viele Einzelhändler erfaßt. Der HDE will sich daran nicht beteiligen, denn objektiv lebt man in der Bundesrepublik besser als in vielen Teilen der Welt.

    [2268 Zeichen] € 5,75