Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 097

Leute

IM BLICKPUNKT

Der Sanierer

Rolf Pangels soll als neuer Hauptgeschäftsführer den Handelsverband BAG sanieren und verschlanken

Das hätte Walter Deuss nie gemacht. Nie wäre der BAG-Präsident selbst Auto gefahren, wie sein Nachfolger Helmut Merkel gestern Abend nach dem Treffen in Düsseldorf. Rolf Pangels ist noch ganz erstaunt über seinen neuen Chef. "Der setzt sich sogar in den B

[3355 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 124

Das Jahr Prognosen 2005

"Eine Stimme wäre wünschenswert"

Der neue BAG-Präsident Prof. Dr. Helmut Merkel zur Zukunft der Handelsverbände

Sind zwei Handelsverbände auf Dauer sinnvoll und wünschenswert? Helmut Merkel: Es gab ja Gründe, warum es zu einer "Trennung" kam. Unabhängig davon wäre es wünschenswert, wenn der Handel zukünftig bei politischen Themen mit "einer" Stimme spricht. Vorau

[1598 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 009

Handel

Merkel tritt bei BAG an

Karstadt-Chef löst Deuss ab - Annäherung an HDE?

Frankfurt, 2. Dezember. Die BAG hat einen neuen Präsidenten. Ohne Gegenstimme wurde Karstadt-Vorstandschef Prof. Dr. Helmut Merkel zum Nachfolger von Dr. Walter Deuss gewählt. Mit Spannung wird erwartet, ob sich Merkel rasch für eine Zusammenführung von H

[3487 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 009

Handel

BAG muss zappeln

Deuss-Nachfolger Merkel stellt Verband vor eine Geduldsprobe

Frankfurt, 11. November. Bei der BAG steht der lang erwartete Wachwechsel bevor. Am 1. Dezember soll Karstadt-Quelle-Vorstand Prof. Dr. Helmut Merkel den Vorsitz des Verbandes von Dr. Walter Deuss übernehmen. Doch der schon vor Monaten verkündete Amtswech

[2653 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 038

Business Handel

Bringt die Krise in Essen die Einheit in Berlin?

Die KarstadtQuelle-Krise trifft den Handelsverband BAG hart

Der Vortrag von Helmut Merkel wurde kurzfristig abgesagt. Der KarstadtQuelle-Vorstand wollte nicht weg aus der Vorstandssitzung der Holding in Essen, hieß die offizielle Begründung. Einige Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetri

[3125 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 27.05.2004 Seite 007

News

BAG: Präsidenten-Poker, neue Runde

Deuss-Nachfolge nach Urbans Abgang bei KarstadtQuelle fraglich

Nachdem Wolfgang Urban in seinem Amt als Vorstandschef der KarstadtQuelle AG, Essen, von Christoph Achenbach abgelöst wurde, ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG), Berlin, wieder auf der Suche nach einem ne

[2207 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2003 Seite 010

News

BAG: Zunächst bleibt Deuss, dann kommt Urban

Neue Satzung des Verbandes findet nur wenig Zustimmung, wird aber dennoch beschlossen

Dr. Walter Deuss wurde auf der Mitgliederversammlung in Berlin "mit großer Mehrheit" erneut zum Präsidenten der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels e.V. (BAG) gewählt. Die Amtszeit beträgt offiziell drei Jahre. Zur Mit

[1959 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2003 Seite 054

Business Handel

"Ich glaube an den Sieg der Vernunft"

BTE-Präsident Klaus Magnus über Verbände, Kooperationen und Rabattschlachten

Der BTE feiert nächste Woche sein 50-jähriges Bestehen. Wird es den Verband in 50 Jahren noch geben? Magnus: Gemeine Frage. Ja. Es wird ihn noch geben, aber er wird bestimmt anders arbeiten als er das heute tut. Der BTE sieht heute auch nicht mehr so au

[10682 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 067

Business Handel

Der Präsidenten-Poker

Wahlen bei den Handelsverbänden HDE und BAG heizen die Fusions-Debatte an

"Herr Magnus, Sie sind doch in der Findungs-Kommission für das Präsidentenamt beim HDE." "Findungs-Kommission?" Klaus Magnus stöhnt leise. "Wohl eher Suchungs-Kommission", sagt er. Es sei nicht ganz einfach, einen neuen Präsidenten für den Hauptverband de

[4158 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 10 vom 01.10.1999 Seite 012

Handel & Politik

Verbände

Einer spielt nicht mit

Gegenseitige Beschuldigungen und knallharte Machtkämpfe haben bei Deutschlands Handelsverbänden Tradition. Nun droht der Streit zu eskalieren.

Wenn Gerhard Schröder die Spitzenrepräsentanten der deutschen Handelsverbände ins Bundeskanzleramt lädt, dann kann er was erleben. Lobbyarbeit einmal anders: Während ein TV-erprobter Funktionär wie Hans- Olaf Henkel vom mächtigen Industrieverband BDI dem

[8406 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter