Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2024 Seite 70

BTE-Mitteilungen

Fachkräftemangel belastet den Haustextilhandel

Der Betten- und Haustextilhandel sorgt sich nach einer aktuellen Umfrage des beim BTE angesiedelten Verbands der Bettenfachgeschäfte (VDB) aktuell am meisten um die Situation am Arbeitsmarkt. So lag in einer Skala von 1 (kein Problem) bis 10 (sehr gr

[869 Zeichen] Tooltip
Die größten Probleme im Bettenfachhandel
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 018

BTE-Mitteilungen

Bettenfachhandel erwartet Umsatzplus für 2011

Umfrage auf VDB-Jahrestagung vorgestellt

Mitte April fand in Karlsruhe die Jahrestagung des beim BTE angesiedelten Verbandes der Bettenfachgeschäfte (VDB) statt. Dabei ermutigte VDB-Präsident Martin Wartig den Bettenfachhandel, sich den erwarteten Preissteigerungen zu stellen und nicht einseiti

[2240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 026

BTE-Mitteilungen

Bettenfachhandel für 2010 zuversichtlich

Umfrage auf VDB-Jahrestagung vorgestellt

Ende April fand in Hameln die Jahrestagung des beim BTE angesiedelten Verbandes der Bettenfachgeschäfte (VDB) statt. Dabei bestärkte VDB-Präsident Martin Wartig den Bettenfachhandel darin, auch weiterhin auf die typischen Fachhandelsqualitäten, wie hohe

[2074 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 024

BTE-Mitteilungen

Bettenfachhandel sorgt sich um Konsumstimmung

Umfrage auf VDB-Jahrestagung vorgestellt

Ende April fand in Salzburg die Jahrestagung des beim BTE angesiedelten Verbandes der Bettenfachgeschäfte (VDB) statt. Dabei warnte VDB-Präsident Martin Wartig davor, sich bei den befürchteten Umsatzrückgängen in Rabattaktionen zu flüchten. Denn vom mitt

[2343 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 022

BTE-Mitteilungen

Bettenfachhandel braucht höhere Spannen

Umfrage auf VDB-Jahrestagung vorgestellt

Ende April fand in Marburg vor über 100 Teilnehmern die Jahrestagung des beim BTE angesiedelten Verbandes der Bettenfachgeschäfte (VDB) statt. In dessen Rahmen wurde auch die Auswertung der traditionellen VDB-Frühjahrs-Umfrage vorgestellt. Einige Ergebni

[3306 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 022

BTE-Mitteilungen

Bettenfachhandel mit gutem Jahresergebnis

Umfrage auf VDB-Jahrestagung vorgestellt

Ende April fand in Aalen die Jahrestagung des beim BTE angesiedelten Verbandes der Bettenfachgeschäfte (VDB) statt. Dort ermutigte VDB-Präsident Martin Wartig den mittelständischen Bettenfachhandel, vor dem Hintergrund der sich polarisierenden Märkte ein

[2722 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 020

BTE-Mitteilungen

Bettenfachhandel mit gutem Jahresergebnis

Umfrage auf VDB-Jahrestagung vorgestellt

Ende April fand in Bad Honnef die Jahrestagung des beim BTE angesiedelten Verbandes der Bettenfachgeschäfte (VDB) statt. Dort ermutigte VDB-Präsident Martin Wartig den mittelständischen Bettenfachhandel, sich vor dem Hintergrund der sich polarisierenden

[2899 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 090

Wohnen

TW-Workshop Wohnen: Handel und Industrie diskutierten den Status Quo in der Bettwäsche- und Bettwarenbranche

Innovation - Vielfalt - Schnelligkeit

is Frankfurt - Die Bettwäsche und Bettwarenbranche sieht sich veränderten Rahmenbedingungen gegenüber, und zwar Industrie und Handel gleichermaßen. Die ersten vier Monate im Handel waren geprägt von Kaufzurückhaltung preissensibler und gleichzeitig qualit

[20546 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 045

Kunden

Bettenfachhandel: Das Bett der Träume muß für die meisten Deutschen nach einer neuen Studie mindestens 140 Zentimeter breit sein

Singles lieben es französisch

TW Frankfurt - Deutsche Singles lieben es französisch, wenn sie sich betten. Für nicht weniger als sechs von zehn Singles ist ein französisches Bett von 140 bis 160 cm Breite das Wunschbett. Dies zeigt eine aktuelle Befragung von 4186 Männern und Frauen

[3574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 132

Wohnen

KSA-Studie: Der Markt für Gardinen - Bestandsaufnahme, Konsequenzen

Gewinnchancen für Hersteller

TW Frankfurt - Vieles von dem, was Gardinenindustrie und -handel derzeit so umtreibt, hat eine vom Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie in Auftrag gegebene Studie der KSA (Kurt Salmon Associates) nun mit Zahlen belegt. Die Studie, vorgestellt a

[2921 Zeichen] € 5,75

 
weiter