Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

    Business

    "Besser sein als H&M und Zara"

    Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

    Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

    [14709 Zeichen] Tooltip
    NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

    ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

    RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 054

    Fashion

    Nachwuchs-Star Chino

    Im jungen Markt hat die Chino richtig eingeschlagen. In dieser Saison war sie der Topseller. Für nächsten Sommer gewichten die Einkäufer sie teilweise genauso stark wie Denim.

    Saison für Saison wurde sie von den Anbietern propagiert, in diesem Frühjahr hat die Chino endlich den kommerziellen Durchbruch geschafft. Sie wurde zum Topseller in allen Sortimenten. Auch im jungen Markt, wo sich das Thema im Vorfeld am stärksten abgez

    [6707 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 052

    Fashion Schuhe & Taschen Sommer 2011

    Weiche Welle

    Trend ja, aber komfortabel muss es sein. Klassik ist okay - auf weichen Böden. Anspruchsvolle Leder, doch gewaschen. Realitätsbewusstsein hat das Geschäft mit Schuhen und Taschen im Frühjahr geprägt und prägt auch die Orderrunde zum nächsten Sommer.

    Dünne Waden in Römersandalen, dicke Waden in Gladiatoren. Schülerinnen, Rentnerinnen. Man musste diesen Sommer schon ein wenig darüber schmunzeln, wer sich alles an die Trend-Schuhe traute. Doch das Bild spiegelt die Wirklichkeit im Schuhhandel wider: Wa

    [7029 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 072

    Fashion

    Heißer Hosensommer

    Klingende Kassen in den Hosenabteilungen: Der Handel freut sich über steigende Umsätze mit Röhren und verkürzten Formen. Derzeit funktioniert alles, was einen Saum zum Krempeln hat. Mit Chinos und Shorts setzen sich auch neue, modische Themen auf den

    Auf der Frankfurter Zeil beobachtet man in diesen Tagen das Defilee der Shorts: Junge Mädchen und Frauen tragen sie zu Leggings, Strumpfhosen und Overknees, kombinieren sie zu Ballerinas, Stilettos, Stiefeletten. Je höher die Sonne steigt, desto kürzer w

    [6402 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 022

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Vorsichtig geht es Richtung Frühjahr. Was jetzt funktioniert, sind Mitnahme-Artikel. Erkennbar neu und anders in Farben und Design, doch sofort tragbar müssen sie sein.

    Blazer Die Mädels mögen es wieder schicker und damit bekommt der Blazer Aufwind. In verschiedenen Varianten: Ob oversized oder doch eher kurz und sexy. Ob konfektioniert oder sportiv in Jersey. "Insgesamt wird die Mode immer angezogener", sagt Sascha Co

    [2898 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 160

    Fashion Streetstyle Herbst 2010 Markt

    Stehvermögen

    Augen zu und durch: Der junge Markt hat sich den wirtschaftlichen Gegebenheiten angepasst. Das Jahr ist für die meisten besser gelaufen als befürchtet. Vor allem für die, die bodenständig geplant haben.

    Er ist jung, smart, braungebrannt, gut gebaut und halbnackt: Der wahrgewordene Traum jeder 16-Jährigen. Und dann spricht er sie auch noch an, einfach so, die schüchternen Schülerinnen, die noch zweifeln, ob sie den dunklen Laden betreten sollen: "Hey, co

    [8347 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 072

    Mode

    Saisonstart im Jeansfachhandel: Mode bringt die großen Bons

    Aufschwung mit Karos, Cord und Co.

    sk Frankfurt - Seit August kommt die neue Saison auf Touren. Mit zartem Optimismus sehen die Jeanser den verspäteten Saisonstart. Die ersten Wochen mit neuer Ware sorgten schon für passable Umsätze. Preisdruck und kritische Kunden gibt's weiterhin, aber S

    [5264 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 072

    Mode

    Umfrage: Messen, Mode, Markt - die aktuellen Brennpunkte mit Meinungen in der jungen Branche

    Welche Hürden hat der nächste Sommer bei Jeanswear ?

    sk Köln - Die Orderrunde für den Sommer '96 läuft auf Hochtouren. Die Messetage in Köln signalisierten erste Anzeichen, wie kompliziert die neue Saison werden könnte. Der Jeansfachhandel steckt in der Phase der Neuorientierung und muß in Zeiten roter Zahl

    [8596 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 24.03.1994 Seite 012

    Handel

    Die Saison im Jeans- und Young Fashion-Handel: Naturtöne liegen vorn

    Lagenlook - Marke Eigenbau

    sk Frankfurt - Der Saisonauftakt im Jeanswear- und Young Fashion-Handel kam noch nicht so richtig in Schwung. Preisbewußte, kritische Kids und wenige echte Renner machten dem Handel im Jeansbereich das Leben schwer. Mehr Frequenz gab's in der Young Fashio

    [5926 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 080

    Mode

    Szene-Läden, Jeanser und Trend Fashion-Shops: Verwirrende, spannende Vielfalt im Handel erschwert die Distributionspolitik der Lieferanten

    Wo kaufen die Kids?

    kh Frankfurt - Ein waberndes Etwas, diese junge Handelsszene. So viele Strömungen, so viele Richtungswechsel. Schnell und atemlos. Das Sympathische daran: Es gibt kein Etikett, das man dem Gesamtgebilde aufkleben könnte. Das macht es auch für die Lieferan

    [8061 Zeichen] € 5,75