Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 91 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 41 vom 14.10.2010 Seite 012

Hintergrund

Knopf mit großer Hoffnung

Hybrid-TV: Sender und Werbungtreibende experimentieren auf der Zwitterplattform / Google heizt Kampf um Schirmherrschaft an Bettina Neises

In einer Kochsendung im Fernsehen wird ein Wein zum Essen empfohlen, für den sich der Zuschauer interessiert. Während das Programm läuft, kann er per Druck auf den roten Knopf seiner Fernbedienung Detailinformationen zum Produkt abrufen und es über ein B

[10091 Zeichen] Tooltip
Internetfähige TV-Geräte boomen - Monatlicher Umsatz mit Hybrid-TV-Geräten
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 23.09.2010 Seite 023

Praxis

Zeitversetzte TV-Nutzung wird steigen

Rovi: Nachrichten bleiben am längsten ein Thema für lineares Fernsehen / Wohnzimmerbildschirm ist der favorisierte Screen Juliane Paperlein

Bei jüngeren Zielgruppen verschiebt sich die Fernsehnutzug deutlich. Zwei Drittel der heute 20- bis 25-Jährigen gehen davon aus, dass sie in fünf Jahren TV-Inhalte über den PC oder Laptop sehen werden. Jeder Dritte rechnet damit, dass dieser Übertragungs

[3876 Zeichen] Tooltip
Nutzung von linearem Fernsehen wird deutlich sinken - Wie werden Sie Fernseh- und Videomaterial im Jahr 2015 anschauen?

PC ist für jüngere Zuschauer attraktives Empfangsgerät - Auf welchem Gerät schauen Sie regelmäßig fern?

Nachrichten behaupten sich - Welche Sendungen würden Sie immer noch zur festgelegten Sendezeit schauen?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 039

Marketing

Internet zieht 2010 am TV vorbei

Berlin. Im Rennen um das meistgenutzte Medium haben online verfügbare Services gegenüber der bisherigen Nummer eins, dem Fernsehen, deutlich aufgeholt. Bereits im kommenden Jahr soll sich nunmehr ein Machtwechsel ankündigen. Wie der Softwareriese Microso

[632 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 12.03.2009 Seite 046

Report Mediaplanung I

Personalisierte Fernsehwerbung

Mit einem neuen Mediatool, das TV-Nutzung und Kaufverhalten verknüpft, erreicht die werbungtreibende Industrie der USA die Zuschauer noch effektiver. Mit demographischen Zielgruppeninformationen sind Mediaplaner in der Regel gut versorgt. In den USA kön

[3576 Zeichen] € 5,75

HORIZONT MediaGuide 02 vom 02.10.2008 Seite 014

Fernsehforschung - 20 Jahre AGF

Andere Länder, andere Sitten

Am Puls der Zeit: TV-Forschung und Sehgewohnheiten im internationalen Vergleich

Bis nach Kasachstan ist die elektronische Reichweitenmessung mittlerweile gedrungen. In Almaty, einer Stadt an der Grenze zu Kirgisistan, tragen die Panelteilnehmer das Messgerät als persönliches Accessoire - das mausgraue Modell wird sukzessive ab 2009

[8631 Zeichen] Tooltip
Fernsehkonsum in Europa - Europäer schauen im Schnitt 221 Minuten TV

Telemetrische Fernsehforschung im internationalen Vergleich (Auswahl)
€ 5,75

HORIZONT 24 vom 14.06.2007 Seite 049

Report Internationaler Mediendialog Hamburg

Internationaler Mediendialog Hamburg

Gefühlte Sieger überall

Einfluss und Wirkung der Digitalisierung auf das TV-Geschäft waren zentrale Fragen des Fernseh-Panels beim Internationalen Mediendialogs in Hamburg. Doch die Elefantenrunde auf dem Podium blieb konkrete Antworten schuldig - und offenbarte durchaus et

Mit einem Konzept aus geschickt zugespitzten Szenarien und der Versammlung internationaler Medienpotentaten hatten es Senat und Medienwirtschaft der Hansestadt vermocht, rund 600 Gäste in den großen Festsaal des Hamburger Rathauses zu locken. Der erste "

[4982 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 038

Medien und Media

Weichenstellungen im Web

Verlage und TV-Sender bringen ihre Geschäftsmodelle auf digitalen Kurs - mit unterschiedlichen Strategien

Am 30. April 1993, als der Begriff "Internet" zum ersten Mal in Horizont auftauchte, konnte das neue Wort noch nicht für sich allein stehen: Vom "Internet Computer Network" war erklärend die Rede - aber auch schon davon, was es für die klassischen Medien

[4695 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2006 Seite 035

Medien und Media

Fernsehen zum Mitnehmen kommt nach Europa

US-Hersteller Sling Media hat Slingbox entwickelt / Werbungtreibende fürchten Ad-Skipping und Copyright-Verletzungen

Ein unscheinbares Zusatzgerät für den Fernseher bringt das vertraute Fernsehprogramm überall auf der Welt auf den tragbaren Computer oder das Handy. Mit der Slingbox, einer Erfindung aus den USA, kann zum Beispiel ein Geschäftsreisender aus Texas alle Ba

[2421 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 20.07.2006 Seite 038

Medien und Media

MPG erwartet Revolution im TV-Geschäft

Medianetwork der Havas-Holding veröffentlicht internationale Studie Future of TV

In den kommenden Jahren müssen die TV-Vermarkter ihre Geschäftsmodelle überdenken und neue Angebotsformen entwickeln, um von den technischen Entwicklungen auch weiterhin profitieren zu können. Zu diesem Fazit kommt eine internationale Studie des Medianet

[1358 Zeichen] Tooltip
USA ist Top - TV-Einnahmen nach Regionen - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 044

Medien und Media

NACHRICHTEN

· Online-DVD-Verleih nimmt zu: Mehr als 40 Prozent aller DVDs sollen im Jahr 2009 in Deutschland über das Internet ausgeliehen werden. Zu dieser Prognose kommen Screen Digest und Goldmedia in einer Studie zur Entwicklung des Online-DVD-Verleihs in Europa

[2610 Zeichen] € 5,75

 
weiter