Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 24-25 vom 15.06.2023 Seite 36

Report Screenforce

Werbung muss zur Stimmung passen

Werbewirkung: TV-Spots wirken besser, wenn sie die Nutzungssituation der Zuschauenden berücksichtigen, sagt eine Screenforce-Studie. Von Guido Schneider

Wer die Diskussionen rund um das lineare Fernsehen verfolgt, erhält unweigerlich den Eindruck, dass das Medium nur noch gegen seinen Niedergang kämpft. Da kommen gute Nachrichten, wie sie die Brancheninitiative Screenforce nun sendet, gerade recht. I

[7257 Zeichen] Tooltip
TV-Nutzungsszenarien und ihre Merkmale - Untersuchte Nutzungssituationen TV-Spots mit Experten wirken nachmittags am besten - Werbewirkung von TV-Spots in den verschiedenen Nutzungsszenarien (in Prozentpunkten) So funktionieren Spots in verschiedenen Szenarien - Einfluss der Nutzungsverfassung auf die Werbewirkung von TV-Spots
€ 5,75

Horizont 34 vom 20.08.2020 Seite 17

Spektrum Screenforce

Wirkung statt Emotionen

Die Gattungsveranstaltung Screenforce Days trommelt normalerweise mit viel Pomp für TV-Inhalte. Im Pandemiejahr setzt die Initiative stattdessen ganz auf Werbewirkung

Die Frage „What’s next?“ sollte das diesjährige Motto „Broadcast, Streaming, Multichannel“ der Screenforce Days komplettieren – doch mit der Absage der zweitägigen Branchenveranstaltung der TV-Sender und -Vermarkter für Anfang Juni blieb plötzlich au

[6959 Zeichen] € 5,75

Horizont 11 vom 15.03.2018 Seite 17

Hintergrund

„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“

Goldbach Germany: Der Vermarkter hat 2017 den Break-even erreicht und will in diesem Jahr weiter wachsen

Mit Goldbach Germay wollte die Schweizer Goldbach- Gruppe hierzulande einen Vermarkter etablieren, der kleine Sender bündelt und damit ein Gegengewicht zum hiesigen TV-Duopol aufbaut. So ganz hat das nicht funktioniert, doch dank einer breiten Aufstellung ist Goldbach Germany 2017 erstmals profitabel gewesen und will mit dem Portfolio auch 2018 weiter wachsen.

[10099 Zeichen] € 5,75

Horizont 24 vom 14.06.2017 Seite 36,38,40

Spektrum Screenforce Days

An einem Strang ziehen

Im täglichen Business kämpfen sie um jeden Werbekunden – für die Gattung arbeiten sie zusammen: Alle Screenforce-Partner im Porträt

Elke Schneiderbanger, Geschäftsführerin AS&S Unter einem Dach Mit der Gründung der AS&S wurde der nationale Werbezeitenverkauf der Landesrundfunkanstalten zentral Zehn Jahre lang ließen die ARD-Fernsehanstalten die privaten Fernsehsender und

[19177 Zeichen] € 5,75

Horizont 7 vom 16.02.2017 Seite 35

Report D-A-CH

Gemeinsam stärker

Screenforce: Die länderübergreifende Gattungsinitiative setzt sich in der ganzen DACH-Region für TV ein

Wenn es um Fernsehen geht, dann ziehen die Vermarkter über die Grenzen hinweg an einem Strang. Der Gattungsinitiative Screenforce, die ursprünglich von den deutschen Vermarktern gegründet wurde, gehören fast seit Beginn auch die österreichische Arbei

[3831 Zeichen] € 5,75

Horizont 7 vom 16.02.2017 Seite 42

Report D-A-CH

Eins für alle

Goldbach vereinheitlicht sein Angebot in der DACH-Region

Erst gerade Ende Januar konnte die Goldbach Group eine Erweiterung ihres DooH-Portfolios vermelden: Neu vermarktet sie in der Schweiz auch das InstoreTV des Elektronikfachhändlers Interdiscount sowie die Bildschirme des Fitnesscenters Signactive und

[7433 Zeichen] Tooltip
Der Name ist Programm - Synch-Screen funktioniert mit folgenden TV-Sendern 41 Netze in der DACH-Region - Das DooH-Portfolio der Goldbach Group
€ 5,75

HORIZONT 34 vom 24.08.2006 Seite 033

Medien und Media

"Wir stehen im Moment besser da"

Martin Krapf, Geschäftsführer IP Deutschland, über die Preisgestaltung für 2007, liebgewonnene Systeme und die Zukunft der TV-Vermarktung

Seven-One Media hat für seine Preispolitik 2007 reichlich Prügel bezogen. Bei der Veröffentlichung der Preise von IP ist es trotz einer ähnlichen Strategie erstaunlich ruhig geblieben. Hatten Sie das Glück der späten Preisgeburt oder war die Diskussion o

[9732 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 28.04.2005 Seite 052

Report Standort Schweiz

Aldi soll Schweizer Werbemarkt pushen

Seit zehn Jahren ist der frühere Monopolist Publisuisse im TV-Werbemarkt einer zunehmenden Konkurrenz ausgesetzt. Als Direktor des Werbezeitenvermarkters setzt Martin Schneider auf Unternehmenskooperationen, Product Placement und deutsche Discounter.

Nach Ostern wurde das Vorabendprogramm auf SF1 neu gestaltet. Wie hat der Werbemarkt diese Angebote aufgenommen? Martin Schneider: Bis jetzt hat er es sehr gut aufgenommen. Der neue Programmraster ist Ausdruck einer neuen Programmstrategie von SF DRS. A

[11931 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 084

Media TV-Marketing

Vermarkter stellen sich Europa

Buchungspakete tragen Trend zu europäischen Etats Rechnung. Doch nationale Eigenheiten stören die Planer. Von S. Campillo-Lundbeck

Ein Name wie aus der Mon-Cherie-Werbung. Doch wenn sich Bruno Beltrami mit Werbung beschäftigt, dann schaut er nicht auf einzelne Kirschen, sondern widmet sich gleich dem ganzen Baum. Beltrami ist Geschäftsführer von Publieurope mit Sitz in London und ver

[9235 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 075

Medien International

CineCom vermarktet Sat 1-Österreich-Fenster

WIEN Die CineCom & Media GmbH, Wien, eine Tochter des in Zürich ansässigen Medienunternehmens CineCom & Media AG, vermarktet ab 1. Oktober 1997 das Sat 1-Werbefenster für Österreich. Die Schweizer CineCom & Media AG vermarktet bereits seit Ende 1996 das S

[728 Zeichen] € 5,75

 
weiter