Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 046

    Report Mediaplanung II

    Raus aus der Grauzone

    Seit April 2010 ist Product Placement im deutschen Privat-TV erlaubt. Auf dem Bildschirm ist davon bislang wenig zu sehen. Denn Sender, Produzenten, Kunden und Agenturen haben noch Aufklärungsbedarf.

    [7936 Zeichen] Tooltip
    Werbekunden zeigen noch Unsicherheiten bei Placement-Projekten - Welche Faktoren sich erschwerend auf die Umsetzung auswirken - Angaben in Prozent

    Kombination bringt höhere Recall-Werte - Werbewirkung von Product Placement - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 056

    Medien

    NEUE STUDIEN

    NEUE STUDIEN

    Television 2001 Für das Jahresende hat sich RTL-Vermarkter IP Deutschland mit der 8. Auflage der Studie «Television» ein Highlight aufgehoben. Die Untersuchung gibt einen aktualisierten Überblick über die wichtigsten TV-Länder weltweit und beschreibt de

    [6630 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 09.03.2000 Seite 034

    Unternehmen

    Werbedruck Jeder fünfte Konsument ist mit dem Volumen der Werbung zufrieden / Für 80 Prozent der Deutschen gibt es insgesamt zu viel Kampagnen

    TV-Spots bleiben schlimmste Nervensägen

    Fast drei Viertel der Deutschen attestieren dem Medium Fernsehen, dass es zu viel Werbung transportiert.

    Frankfurt / Knapp 80 Prozent der Bürger sind der Meinung, es gäbe in den Medien zu viel Werbung. Für knapp 20 Prozent ist die Werbedosis gerade richtig. Und lediglich ein Prozent der Bevölkerung wünscht sich mehr Werbung. Das Medium, das dabei nach Ansich

    [7891 Zeichen] Tooltip
    TV-Spots nerven am meisten - "Können Sie mir sagen, in welchen Medien es nach Ihrer Meinung zuviel Werbung gibt?" - Angaben in Prozent

    Druckempfindlich - Wie Konsumenten Werbedruck empfinden - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 028

    Kommunikationsbarometer

    Die TV-Werbung animiert zum Umschalten

    Über die Hälfte wechselt das Programm/Radio-Werbung läuft im Hintergrund/Zeitschriftenwerbung wird nur flüchtig beachtet/Von Hans Jürgen Meier

    FRANKFURT Mehr als die Hälfte der Deutschen schaltet auf einen anderen Fernsehsender um, sobald in ihrem Programm die Werbung beginnt. Läuft hingegen Werbung im Radio, lassen knapp 43 Prozent das Programm eingeschaltet - allerdings folgt auch nur rund ein

    [9013 Zeichen] € 5,75