Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 035

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Russen spielen Heimvorteil aus

    In Russland klopfen die ausländischen Handelskonzerne an. Aber die einheimischen Betreiber wollen sich nicht alles aus der Hand nehmen lassen. Sie rüsten stark auf, konzeptuell und technisch. VON BERND BIEHL

    [6982 Zeichen] Tooltip
    Top 20 Händler Russlands 2003
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 053

    Journal Vertriebsstrategie

    Keine Entwarnung in Sicht

    Die Discounter wachsen und wachsen. Das wird auch noch eine Weile so bleiben. Nach einer Analyse der Commerzbank Securities wird sich die Zahl der Neueröffnungen ab 2004 wieder erhöhen. Von Dr. Jürgen Elfers

    [14064 Zeichen] Tooltip
    Aldi hat die besten Standorte - Gesamtumsatz und Umsatz pro Markt

    Groß ist modern - Anzahl der Marktplätze und Ø-Verkaufsfläche

    Aldi Süd ist der Produktivste - Gesamtumsatz und Flächenproduktivität
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 041

    Journal Vertriebskonzept

    Expansion auf Sparflamme

    Während der US-Einzelhandelsriese Wal-Mart im Heimatland Rekorde an Umsatz und Ergebnis verbucht, lassen in Deutschland die Erfolge auf sich warten. Die hochgesteckten Ambitionen sind an der deutschen Handelrealität gescheitert. Von dem erklärten Ziel, Marktführer zu werden, ist man weit entfernt. Jetzt heißt die Parole, organisches Wachstum. Zum Jahresende eröffneten zwei neugebaute Supercenter, eines davon im Saale Park.Von Doris Evans

    [13785 Zeichen] Tooltip
    Kennzahlen Wal-Mart in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 038

    Journal Vertriebskonzept

    Zwischen Erlebnis und Discount

    Das Überangebot an Verkaufsflächen in Deutschland, macht den Handelsunternehmen das Wachstum schwer. Während Discounter überhaupt keine Expansionsschwierigkeiten zu haben scheinen, sind die SB-Warenhausbetreiber wesentlich mehr unter Druck. Genaue Kundenkenntnis sowie kompetente Sortimentsführung sind die entscheidenden Faktoren bei der Profilierung gegenüber dem Wettbewerb. Von Doris Evans

    [9144 Zeichen] Tooltip
    Daten und Fakten der großen SB-Warenhaus-Betreiber
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 038

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Noch ist in Polen alles offen

    Seit dem Markteintritt der ersten westeuropäischen Handelsunternehmen vor rund zwanzig Jahren unterliegt die polnische Einzelhandelslandschaft einem permanenten Wandel. Mittlerweile buhlen zwölf ausländische Großflächen-Betreiber um die Gunst der polnischen Kunden. Im Reisegepäck haben viele internationale Expansionserfahrung. Von Ulrike Felger

    [15473 Zeichen] Tooltip
    Europäische Top-Player in Polen
    € 5,75