Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel Nr. 01 vom 30.12.2005 Seite 016

Unternehmen & Märkte

ZUKUNFT

Blick nach vorne

Moderne Propheten haben Konjunktur: Das Geschäft mit Prognosen boomt. Doch gerade im Einzelhandel ist die Skespis groß. Die meisten Unternehmen wenden nur 2 bis 3 Prozent der Arbeitszeit für die Zukunftsplanungauf. von Marcelo Crescenti

[15107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 046

Service Marketing

"Da können Sie was erleben"

Fünf Zukunftsszenarien beleben die Diskussion um die Zukunft des Handelsmarketing

Köln, 8. Dezember. Zukunft ist nicht planbar, aber machbar. So könnte das Resümee des aktuellen Forschungsprojektes "Die Zukunft des Marketing im Handel" lauten, das vom Euro-Handelsinstitut (EHI) beim Marketing-Forum in Köln vorgestellt wurde. Experten

[4295 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2005 Seite 033

Journal

Genug vom Zuviel

"Was kommt nach "Geiz ist geil" ? Was will der übersättigte Konsument? Zukunftsexperte Matthias Horx und Trendforscher des Zukunftsinstituts sind sich einig: Vor allem Vereinfachung für mehr Lebensqualität. Von Renate Sulzmann

[8070 Zeichen] Tooltip
Kreativmärkte des Zukunftkonsums
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 027

Unternehmen

Wohlfahrtssystem im Umbruch

Zukunftskonferenz fordert Engagement für Gesellschaft

KASSEL Mehr Verantwortung und Engagement für die Gesellschaft von jedem einzelnen wie auch von der Wirtschaft forderten die Referenten auf den Kasseler Millennium-Tagen. Unter dem Motto " Aufbruch in die zweite Moderne - Die Zukunft der sozialen und ökono

[3516 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 021

Unternehmen Nachrichten

Millennium für Europas Zukunft

KASSEL Bereits zum dritten Mal werden am 22. und 23. Oktober 1998 in Kassel die Millennium-Tage stattfinden. Thema der Zukunftskonferenz ist die soziale Zukunft Europas. Die Frage "Wer wird Europa in das 21 Jahrhundert und die ,Zweite Moderne' führen?" wi

[728 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 047

Mode

Design 2000: Interstoff-Symposium über die Zukunft der Modebranche

Grün und Blau trägt die Sau

pp Frankfurt - Im Moment werden jede Menge neue Messen geboren. Zum Beispiel die "Neue Interstoff". Die Messe wurde mit einem glanzvoll organisierten Symposium bereichert. In acht Podien wurde leidenschaftlich über die Zukunft der Modebranche diskutiert.

[5695 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 028

Unternehmen

Konsumenten wollen Moral-plus-Angebote

Deutscher Trendtag diskutiert Fun-Kultur und Sinn-Gesellschaft / Mehr gesellschaftspolitische und ökologische Verantwortung von Unternehmen gefordert

HAMBURG "Von der Fun-Kultur zur Sinn-Gesellschaft" hieß das Thema des 3. Deutschen Trendtags, der vergangene Woche im Metropol-Theater im Hamburger Hafen stattfand. Um über die Sinnkrise unserer Gesellschaft auf der Schwelle zur Jahrtausendwende zu diskut

[5378 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Entspannte Zukunftsschau

Future Marketing zwischen Trends, Ethik und Mainstream

BAD HOMBURG Liegen Trends noch im Trend? Zumindest zentrale, allgemeinverbindliche Trendwelten gibt es Mitte der 90er Jahre nicht (mehr), so der Tenor auf dem vom Management Forum und dem Metropolitan Verlag veranstalteten Kongreß Future Marketing. Kein

[2418 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 072

Personality Management & Karriere

Die Trendwelle erreicht im Oktober auch Münster

MÜNSTER Vier hochkarätige Trendprofis tagen am 20. und 21. Oktober im westfälischen Münster beim Trendforum. Neben dem Trendforschungs-Guru Matthias Horx vom Hamburger Trendbüro, dem Journalisten und Berater Markus Stolz und Thomas Spar, Marketingleiter d

[754 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 046

Personality Management & Karriere

Trendforschungs-Profis tagen auf Forum in Münster

MÜNSTER Am 20. und 21. Oktober veranstaltet Reinke & Friends in Münster ein Trendforum. Referenten aus den Bereichen Trendforschung sollen eine umfassende und hochkarätige Auseinandersetzung mit dem Thema liefern. Dabei sind Matthias Horx vom Trendbüro Ha

[630 Zeichen] € 5,75

 
weiter