Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 46 vom 12.11.2015 Seite 43

    Report Zielgruppe Frauen

    Spricht mich das an

    Würde der E-Commerce die vielschichtigen Ansprüche von Frauen besser bedienen, würden diese noch mehr Geld im Netz ausgeben

    [4337 Zeichen] € 5,75

    Horizont 16 vom 16.04.2015 Seite 108,109

    Report Automarketing

    Reborn to be wild

    Imagewandel: Motorradhersteller entdecken die Jugend. Doch vor lauter Lifestyle und Retro dürfen sie etablierte Werte nicht einbüßen

    Zwei Dreitagebartträger, zwei junge Frauen in engen Jeans. Vier verträumte Blicke aufs Meer und dann rauf aufs Motorrad. Schnell noch ein kleines Wettrennen am Strand, ab auf die Landstraße. Ausschau halten nach dem nächsten Zeltplatz an der Küste.

    [9971 Zeichen] Tooltip
    BMW fährt mit Abstand voraus - Zweirad-Neuzulassungen nach Marken (Januar bis Dezember 2014) Rund 3 Millionen Biker auf der Straße - Motorrad (über 125 ccm) in den letzten 6 Monaten gefahren Ducati-Fahrer sind die zufriedensten - Ich bin mit dem Kauf einer Neumaschine dieser Marke sehr zufrieden (in Prozent) Jüngere wollen Leistung und Style - "Beim Kauf eines Motorrades lege ich darauf besonderen Wert" Wieder mehr Motorräder unterwegs - Neuzulassungen im Langzeittrend
    € 5,75

    Horizont 25 vom 18.06.2014 Seite 48

    Report Zielgruppe Frauen

    Gefühlsecht anschaffen

    Anbieter von Online Shopping brauchen mehr auf Frauen zugeschnittene Konzepte, um auch künftig erfolgreich zu sein

    Typisch Mann: Schnell rein, schnell raus. Ganz anders Frau: Sie liebt es gefühlvoll. Das zumindest behaupten Experten, wenn es um das Einkaufsverhalten der Geschlechter im Internet geht. Nur wenige Plattformen werden den Wünschen weiblicher Shopper g

    [5181 Zeichen] Tooltip
    QVC macht froh - Top 5 Onlineshops mit den zufriedensten Kundinnen Die textilen Frauenversteher - Top 5 Fashion-Onlineshops für affektive Markenerlebnisse Amazon liegt bei Frauen und Männern vorn - Die Shops mit den höchsten Käuferanteilen nach Geschlecht
    € 5,75

    Horizont 25 vom 18.06.2014 Seite 048

    Report Zielgruppe Frauen

    Gefühlsecht anschaffen

    Anbieter von Online Shopping brauchen mehr auf Frauen zugeschnittene Konzepte, um auch künftig erfolgreich zu sein

    Typisch Mann: Schnell rein, schnell raus. Ganz anders Frau: Sie liebt es gefühlvoll. Das zumindest behaupten Experten, wenn es um das Einkaufsverhalten der Geschlechter im Internet geht. Nur wenige Plattformen werden den Wünschen weiblicher Shopper gerec

    [5181 Zeichen] Tooltip
    QVC macht froh - Top 5 Onlineshops mit den zufriedensten Kundinnen

    Die textilen Frauenversteher - Top 5 Fashion-Onlineshops für affektive Markenerlebnisse

    Amazon liegt bei Frauen und Männern vorn - Die Shops mit den höchsten Käuferanteilen nach Geschlecht
    € 5,75

    Der Handel 03 vom 06.03.2013 Seite 032

    Verkauf News

    VERSANDHANDEL

    Frauen bestellen gerne im Katalog

    Frauen ordern eifriger bei Versendern als Männer, hat der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) festgestellt. So waren Kundinnen im Jahr 2012 mit einem Umsatzanteil von mehr als 55 Prozent das starke Geschlecht im Distanzhandel. Sie sorgten la

    [850 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Sonderpublikation Online Handel 15.09.2008 Seite 004

    Online Handel

    Daten & Fakten

    Auf Wachstum getrimmt

    Der Onlinehandel wächst rasant: 2008 werden die Umsätze um 15 Prozent steigen, prognostiziert der Bundesverband des Versandhandels.

    [4047 Zeichen] Tooltip
    Umsatzanteile im Distanzhandel

    Verteilung des Versandhandelsumsatzes 2008

    Das kaufen die Deutschen im Netz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 104

    E-Business

    Frauen geben den Ton an

    Das Netz ist schon lange keine Männerdomäne mehr

    Das Surfen im Internet und der virtuelle Einkaufsbummel sind keine Domänen der Männer mehr. In Großbritannien wird das Netz immer stärker von Frauen dominiert. Das ist das Fazit des neuesten Reports "Verdict on e-Retail 2004", in dem die Londoner Einzelha

    [2217 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2001 Seite S057

    Messen

    Buchbranche bleibt Wachstumsmarkt

    Mit Büchern wurde im Jahr 2000 in Deutschland ein Umsatz von 16,6 Milliarden Mark erwirtschaftet. Dies entspricht einem Wachstum von 2,1 Prozent.

    [2208 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 066

    Business Kunden

    Konservative Frauen stützen Jeansmarkt

    HML Modemarketing zeigt: Am erfolgreichsten sind Jeans bei den klassischen Kundinnen

    "Frauen müssen sich stärker um schönes Aussehen als um kluge Worte kümmern, weil Männer besser sehen als denken können." Das war einer der Witze, die vorletzte Woche zum Weltfrauentag ihre Kreise in der Redaktion zogen. Diese Behauptung lässt sich auch gu

    [6607 Zeichen] Tooltip
    Höhere Preise für Klassik - Entwicklung Jeansmarkt nach Preis. Gesamtmarkt nach Mode-Zielgruppen (Preis). Index 1995 = 100

    Die Mitte kauft weniger - Entwicklung Jeansmarkt nach Zielgruppen. Gesamtmarkt nach Mode-Zielgruppen (Menge). Index 1995 = 100

    Entwicklung Jeansmarkt Menge - Gesamtmarkt (Menge). Index 1995 = 100
    € 5,75